Wozu dienen die Spezialfunktionen in den Spreadsheets von OM Business?
Die Spezialfunktionen sind die interessantesten und originellsten, da sie direkt auf Informationen der Datenbank zugreifen können (Adressen, Artikel, Rechnungen, Statistiken usw.). So lässt sich beispielsweise der Totalbetrag der laufenden Offerten für einen bestimmten Kunden in eine Zelle einsetzen, oder Sie erhalten den Umsatz für eine Artikelkategorie während eines bestimmten Zeitraums.
Argumente der Spezialfunktionen
Die Argumente werden in Form von Schlagwörtern angegeben (z.B. Artikelcode, Anfangsdatum) wobei deren Bedeutung systematisch präzisiert wird. Zahlreiche Funktionen verwenden ein Argument, einen sogenannten Typ, einem numerischen Wert, dessen Bedeutung ebenfalls in einer Tabelle angegeben ist.
Die Syntax und ihre Besonderheiten
Die meisten Argumente sind fakultativ. Sie werden in den Beschreibungen der einzelnen Funktionen zwischen geschweiften Klammern { } angegeben. Bei einem fakultativen Parameter lässt man auch das Komma weg. Die Funktion ItemName zum Beispiel enthält drei Argumente, wovon zwei optional sind. Möchte man bloss die Kurzbezeichnung des Artikels mit dem Artikelcode XYZ, so schreibt man : =ItemName("XYZ") und nicht =ItemName("XYZ",,).
Gibt es mehrere fakultative Argumente, sind sie immer vom letzten ausgehend fakultativ. Das bedeutet, dass man das letzte, die beiden letzten, die drei letzten fakultativen Argumente usw. weglassen kann. Es ist jedoch nicht möglich, ein fakultatives Argument anzugeben und die Argumente, die vor ihm stehen, nicht zu berücksichtigen.
Spezialargument : Typ
Zahlreiche Funktionen verwenden ein Argument, einen sogenannten Typ, einem numerischen Wert, dessen Bedeutung in einer Tabelle angegeben ist. Zum Beispiel für die Funktion ItemName(Artikelcode,{Typ},{Sprache_Nr}) :
Wenn Sie diese Formel schreiben : =ItemName("ABC123",1) erhalten Sie den Inhalt der Rubrik Kurzbezeichnung des Artikels ABC123, dagegen erhalten Sie mit der Formel =ItemName("ABC123",2) den Inhalt der Rubrik Lange Bezeichnung des gleichen Artikels.
Spezialargument : Zeiger
Bestimmte Funktionen verwenden ein Argument, einen sogenannten Zeiger, einem numerischen Wert, welcher es ermöglicht, eine beliebige Rubrik aus einer Office Maker Business-Datei herauszufiltern. All diese Werte mit den entsprechenden Rubriken werden in weiteren Artikeln dieser Wissensdatenbank zusammengefasst. Zum Beispiel für die Funktion AddrText(Adresscode,Zeiger) :
Wenn Sie diese Formel schreiben : =AddrText("alba01","1044") erhalten Sie den Inhalt der Rubrik Frei Text 2 der Adresse, deren Adresscode ALBA01 ist.
In diesem Beispiel entspricht der Zeiger 1044 der Rubrik Frei Text 2.