Skip to Content

API für die Abfrage des Online-Katalogs

Der Online-Katalog kann über die auf der Website der Bibliothek veröffentlichten Formulare abgefragt werden. Es ist auch möglich, Links zu erstellen, die die gewünschten Abfrageparameter enthalten, um eine Antwort aus dem Katalog zu erhalten.

Dieser Artikel erläutert die Syntax von Abfragelinks im Detail.

Hinweis: Die grün markierten Elemente müssen mit dem gewünschten Wert substituiert werden.

 

Um über eine einfache Suche nach Dokumenten zu suchen :

http://[Adresse:Portnummer]/BM.CGI?BM_QUERY=WORDS&BM_ENDUSER_LNG=Generic&BM_SEARCH_WORDS=OK&BM_RESULT_PAGE=ListTitl.htm&BM_MAX_NB_REC=50&BM_WORDS=[Suchbegriffe]

 

Um Dokumente über die Wörter des Titels zu suchen :

http://[Adresse:Portnummer]/Generic/BM.CGI?BM_QUERY=TITLE&BM_ENDUSER_LNG=Generic&BM_SEARCH_DOCUMENT=OK&BM_DOC_TITLE=[Wörter des Titels]&BM_DOC_ACQUISITION_DAY=[Tag des Erwerbs]&BM_DOC_ACQUISITION_MONTH=[Monat des Erwerbs]&BM_DOC_ACQUISITION_YEAR=[Jahr des Erwerbs]&BM_DOC_TYPE=[Name des Typs]&BM_DOC_LANGUAGE=[Dokumentsprache]&BM_MAX_NB_REC=50

 

Um Dokumente über die ISBN zu suchen:

http://[Adresse:Portnummer]/Generic/bm.cgi?BM_QUERY=MULTI&BM_ENDUSER_LNG=Generic&BM_SEARCH_MULTI=OK&BM_DOC_ISBN=[ISBN oder EAN]&BM_MAX_NB_REC=50

 

Um Dokumente über mehrere Kriterien zu suchen:

http://[Adresse:Portnummer]/Generic/bm.cgi?BM_QUERY=MULTI&BM_ENDUSER_LNG=Generic&BM_SEARCH_MULTI=OK&BM_DOC_TITLE=[Stichwort]&BM_DOC_AUTHOR=[Verfassername]&BM_AUTHOR_FIRST_NAME=[Verfasservorname]&BM_SUBJECT1=[Schlagwort]&BM_SERIES_TITLE=[Reihe]&BM_DOC_CATEGORY=[Kategorie]&BM_DOC_YEAR_PUBLISHED=[Erscheinungsjahr]&BM_DOC_ACQUISITION_DAY=[Tag des Erwerbs]&BM_DOC_ACQUISITION_MONTH=[Monat des Erwerbs]&BM_DOC_ACQUISITION_YEAR=[Jahr des Erwerbs]&BM_DOC_TYPE=[Name des Typs]&BM_DOC_LANGUAGE=[Dokumentsprache]&BM_MAX_NB_REC=50

 

Um VerfasserInnen zu suchen:

http://[Adresse:Portnummer]/Generic/BM.CGI?BM_QUERY=AUTHOR&BM_ENDUSER_LNG=Generic&BM_SEARCH_AUTHOR=OK&BM_AUTHOR=[Verfassername]&BM_AUTHOR_FIRST_NAME=[Verfasservorname]&BM_DOC_ACQUISITION_DAY=[Tag des Erwerbs]&BM_DOC_ACQUISITION_MONTH=[Monat des Erwerbs]&BM_DOC_ACQUISITION_YEAR=[Jahr des Erwerbs]&BM_DOC_TYPE=[Name des Typs]&BM_DOC_LANGUAGE=[Dokumentsprache]&BM_MAX_NB_REC=50

 

Um Notationen zu suchen:

http://[Adresse:Portnummer]/Generic/BM.CGI?BM_QUERY=CLASSMARK&BM_ENDUSER_LNG=Generic&BM_SEARCH_CLASSMARK=OK&BM_CLASSMARK=[Notation]&BM_CLASSMARK_DEF=[Notationsdefinition]&BM_DOC_ACQUISITION_DAY=[Tag des Erwerbs]&BM_DOC_ACQUISITION_MONTH=[Monat des Erwerbs]&BM_DOC_ACQUISITION_YEAR=[Jahr des Erwerbs]&BM_DOC_TYPE=[Name des Typs]&BM_DOC_LANGUAGE=[Dokumentsprache]&BM_MAX_NB_REC=50

 

Um Schlagwörter zu suchen:

http://[Adresse:Portnummer]/Generic/BM.CGI?BM_QUERY=SUBJECT&BM_ENDUSER_LNG=Generic&BM_SEARCH_SUBJECT=OK&BM_SUBJECT1=[Schlagwort 1]&BM_SUBJECT2=[Schlagwort 2]&BM_SUBJECT3=[Schlagwort 3]&BM_SUBJECT_AND_OR=[AND|OR]&BM_DOC_ACQUISITION_DAY=[Tag des Erwerbs]&BM_DOC_ACQUISITION_MONTH=[Monat des Erwerbs]&BM_DOC_ACQUISITION_YEAR=[Jahr des Erwerbs]&BM_DOC_TYPE=[Name des Typs]&BM_DOC_LANGUAGE=[Dokumentsprache]&BM_MAX_NB_REC=50

 

Um Schlagwörter in einem mehrsprachigen Thesaurus zu suchen:

http://[Adresse:Portnummer]/Generic/BM.CGI?BM_QUERY=SUBJECT&BM_ENDUSER_LNG=Generic&BM_SEARCH_SUBJECT=OK&BM_SUBJECT1=[Schlagwort 1]&BM_SUBJECT2=[Schlagwort 2]&BM_SUBJECT3=[Schlagwort 3]&BM_THESAURUS_LNG=[Thesaurussprache]&BM_SUBJECT_AND_OR=[AND|OR]&BM_DOC_ACQUISITION_DAY=[Tag des Erwerbs]&BM_DOC_ACQUISITION_MONTH=[Monat des Erwerbs]&BM_DOC_ACQUISITION_YEAR=[Jahr des Erwerbs]&BM_DOC_TYPE=[Name des Typs]&BM_DOC_LANGUAGE=[Dokumentsprache]&BM_MAX_NB_REC=50

 

Um Reihen zu suchen:

http://[Adresse:Portnummer]/Generic/BM.CGI?BM_QUERY=SERIES&BM_ENDUSER_LNG=Generic&BM_SEARCH_SERIES=OK&BM_SERIES_TITLE=[Reihe]&BM_DOC_ACQUISITION_DAY=[Tag des Erwerbs]&BM_DOC_ACQUISITION_MONTH=[Monat des Erwerbs]&BM_DOC_ACQUISITION_YEAR=[Jahr des Erwerbs]&BM_DOC_TYPE=[Name des Typs]&BM_DOC_LANGUAGE=[Dokumentsprache]&BM_MAX_NB_REC=50

 

Um eine genaue Medienaufnahme zu suchen:

http://[Adresse:Portnummer]/Generic/BM.CGI?BM_ZOOM=DOCUMENT&BM_GET_DOCUMENT=[Medienaufnahmennummer]&BM_QUERY=TITLE&BM_ENDUSER_LNG=Generic

 

Um Neuerwerbungen zu suchen:

http://[Adresse:Portnummer]/Generic/ListTitl.htm?BM_GET_DOCUMENT_NEWS=&BM_RESULT_PAGE=[rss.xml oder weitere Datei]&BM_ENDUSER_LNG=Generic&BM_Sort=3

Hinweise: Neuerwerbungen sind Dokumente, die erst kürzlich in den Katalog aufgenommen wurden. Der Zeitraum, in dem ein Dokument als Neuerwerb gilt, wird in den Einstellungen des Web-OPAC-Servers festgelegt.

 

Details zu den Einstellungen der Abfragen :

  • Adresse : IP-Nummer (z.B. 192.168.12.34) oder Servername (z.B. cloud12.bibliomaker.ch) durch die Portnummer gefolgt (z.B. 8080). Die Adresse und die Portnummer werden durch einen Strichpunkt getrennt (":").
  • BM_AUTHOR: Name des Autors, entweder nur der Nachname oder gefolgt vom Vornamen nach einem Komma (Beispiel: Shakespeare, William).
  • BM_AUTHOR_FIRST_NAME : Vorname des Autors.
  • BM_CLASSMARK : Notation (Zahlen oder Buchstaben)
  • BM_CLASSMARK_DEF : Wörter aus der Notationsdefinition, getrennt durch das Zeichen + oder %20
  • BM_DOC_ACQUISITION_DAY : Nummer des Tages zwischen 1 und 31. Lassen Sie sie ggf. leer.
  • BM_DOC_ACQUISITION_MONTH : Nummer des Monats zwischen 1 und 12. Lassen Sie sie ggf. leer.
  • BM_DOC_ACQUISITION_YEAR : vierstellige Nummer des Jahres. Lassen Sie sie ggf. leer.
  • BM_DOC_AUTHOR : Name des Autors, entweder nur der Nachname oder gefolgt vom Vornamen nach einem Komma (Beispiel: Shakespeare, William).
  • BM_DOC_ISBN : ISBN mit 10 oder 13 Zeichen, mit oder ohne Trennzeichen zwischen den Blöcken.
  • BM_DOC_LANGUAGE : Name der gewünschten Dokumentsprache. Gegebenenfalls leer lassen.
  • BM_DOC_TITLE : Wörter des Titels, getrennt durch ein + oder %20 Zeichen.
  • BM_DOC_TYPE : Name des gewünschten Dokumententyps. Gegebenenfalls leer lassen.
  • BM_GET_DOCUMENT : Nummer der Medienaufnahme, die im Feld Nummer erfasst wurde.
  • BM_MAX_NB_REC : maximale Anzahl der anzuzeigenden Aufnahmen (wenn das Ergebnis grösser ist, wird das Ergebnis auf mehreren Seiten angezeigt).
  • BM_RESULT_PAGE : Name der Datei, die zur Anzeige des Ergebnisses verwendet werden soll. Diese Datei muss im Ordner OPAC_Web des Webservers vorhanden sein.
  • BM_SERIES_TITLE : Wörter der Reihentitel, getrennt durch ein + oder %20 Zeichen
  • BM_SORT : Nummer, die die gewünschte Sortierreihenfolge angibt:
    • 1 = Titel
    • 2 = Autor/Titel
    • 3 = Erwerbsdatum/Titel
    • 4 = Erscheinungsjahr/Titel
    • 5 = Dokumenttyp/Titel
    • 6 = Kategorie/Titel
    • 7 = Signatur/Titel
  • BM_SUBJECT_AND_OR : Beziehung zwischen den eingegebenen Schlagwörtern:
    • AND = alle eingegebenen Begriffe müssen in der selben Schlagwortaufnahme stehen.
    • OR = der eine oder andere Begriff muss in den gesuchten Schlagwörtern vorkommen.
  • BM_WORDS : Wörter durch ein + oder %20 Zeichen getrennt.

 

API für die Abfrage des Online-Katalogs