Skip to Content

Wie gibt man Mehrwertsteuersätze ein ?

Die Schweiz hat, wie viele andere Länder auch, mehrere Mehrwertsteuersätze festgelegt, die von der Art der verkauften Artikel abhängen: Güter des täglichen Bedarfs, gewöhnliche Artikel, Exporte ins Ausland usw.

Jeder verkaufte Artikel unterliegt einem bestimmten Steuersatz, und alle Steuersätze müssen in die Datei Steuersätze eingegeben werden, auf die über das Menü Andere zugegriffen werden kann.

 

Die Mehrwertsteuersätze können sich aufgrund politischer Entscheidungen ändern. In einem solchen Fall ist es zwingend erforderlich, dass Sie einen neuen Steuerdatensatz anlegen und keinen bestehenden Steuerdatensatz ändern.

 

Um eine neue MwSt.-Satzkarte zu erstellen, rufen Sie den Befehl Aktion>Neu auf oder klicken Sie auf die Schaltfläche Neu.

 

Ein Steuerdatensatz enthält die folgenden Rubriken :

 

  • MWSt. Code : Ganzzahl und positiver numerischer Wert. Sobald der Datensatz gesichert wurde, kann das Kennzeichen nicht mehr geändert werden.
  • Satz : MWSt.-Satz in %. Sobald der Datensatz gesichert wurde, kann der Satz nicht mehr geändert werden.
  • Titel : Geben Sie den Satz einen beliebigen Namen. Dieser Name, der eindeutiger als eine einfache Codenummer ist, wird für die Anzeige und den Druck bestimmter Dokumente verwendet.
  • Einkaufskonto : Verknüpfungsrubrik mit der Datei der Konten. Geben Sie hier die Nummer des Aktivkontos an, auf dem der entsprechende MWSt-Betrag gebucht werden soll.
  • Verkaufskonto : Verknüpfungsrubrik mit der Datei der Konten. Geben Sie hier die Nummer des Passivkontos an, auf dem der entsprechende MWSt-Betrag gebucht werden soll.
    Es ist nicht zwingend erforderlich, das Verkaufskonto zu definieren, obwohl es vorzuziehen ist. Geschieht dies nicht, wird die Mehrwertsteuer in den Verkaufspreis jedes Artikels einbezogen.
  • MwSt.-Code Kauf in OM Finanz : Füllen Sie diese Rubrik aus, wenn Sie für Ihre Buchhaltung die Software Office Maker Finance verwenden und der MwSt.-Code des einzugebenden Satzes von seinem Äquivalent in OM Finance abweicht.
  • MWSt.-Code Verkauf in OM Finanz : Füllen Sie diese Rubrik aus, wenn Sie für Ihre Buchhaltung die Software Office Maker Finance verwenden und der MwSt.-Code des einzugebenden Satzes von seinem Äquivalent in OM Finance abweicht.

Hinweis: Die Office Maker Finance-Software verwaltet auch die Mehrwertsteuersätze. Wenn Sie beide Programme verwenden, um Buchungen aus OM Business nach OM Finance zu exportieren, empfehlen wir Ihnen, in beiden Programmen die gleichen Codes für die gleichen Tarife zu verwenden. Am einfachsten ist es, die Mehrwertsteuersätze in einem Programm zu definieren und sie dann im "Standard" Export/Import-Format in das andere Programm zu exportieren.

Wie gibt man Mehrwertsteuersätze ein ?