Skip to Content

Speicherung einer Datendatei auf einem NAS-Laufwerk, warum wir davon abraten

Ein NAS-Laufwerk ist ein File-Server, der mit mehreren Festplatten mit hoher Kapazität ausgestattet ist, die redundant ausgelegt sind, um die Datensicherheit zu gewährleisten. Viele Unternehmen nutzen solche Laufwerke, um Dateien in ihrem lokalen Netzwerk zu speichern und freizugeben, darunter auch Nutzer der Software Office Maker und BiblioMaker.

Es wird im Allgemeinen nicht empfohlen, eine Datendatei auf einem NAS zu speichern, die von einer Einzelplatzversion von Office Maker oder BiblioMaker geöffnet wird. Denn je nach Einstellung des NAS wird das NAS der Office Maker/BiblioMaker-Anwendung nicht mitteilen, ob die Datendatei bereits von einer anderen Office Maker/BiblioMaker-Anwendung geöffnet wurde. Infolgedessen werden die beiden Anwendungen ohne Absprache miteinander konkurrieren, um in die Datendatei zu schreiben, was zu einer Beschädigung der Datendatei führt.

Wir haben keine Tests mit NAS-Geräten der Firma Synology im Besonderen durchgeführt.

Es ist daher generell besser, ein NAS zu verwenden, um eine Sicherungskopie der Originaldatei zu speichern, und diese vorher immer lokal auf dem Rechner, der damit arbeiten will, zu kopieren und dann wieder auf das NAS zurückzuschreiben.

Ein NAS ist in erster Linie ein File-Server, auf den über TCP/IP zugegriffen wird und der daher allen möglichen Unwägbarkeiten ausgesetzt ist: schlechte Qualität der Netzwerkkabel, mögliche Kabelunterbrechung, langsame oder schlechte Qualität des Routers oder Switches, vorübergehende Überlastung des Netzwerks, Blockierung/Neustart des NAS, Überlastung des TCP/IP-Protokolls bei hohem Datenverkehr etc. Kurz gesagt ist dies offensichtlich keine geeignete Konfiguration für Datenbanken, die einen sehr hohen Input/Output-Bedarf haben, der nicht unterbrochen werden darf. Wenn die Verbindung zum lokalen Netzwerk zudem über die drahtlose Wi-Fi-Technologie erfolgt, kann die Stabilität des Netzwerks nicht garantiert werden.

Im Allgemeinen ist die Wahl eines NAS aus Preisgründen naheliegend. Dies erfordert jedoch eine absolut perfekte Netzwerkqualität mit Redundanzen, um ungewollte Mikrounterbrechungen zu vermeiden, die das Volumen unzugänglich machen könnten. Und damit ist der geldwerte Vorteil entsprechend gering. Und unserer Meinung nach ist das Risiko des Datenverlusts im Vergleich zu den möglichen Gewinnen bei einer Datenbank nicht günstig. Es ist für den Zugriff über das Netzwerk wesentlich besser, Office Maker/BiblioMaker als Serverversion auf z. B. einem Mac mini oder einem vergleichbaren Computer unter Windows oder sogar als Cloud-Hosting zu verwenden.

Es gibt jedoch auch NAS mit sehr hoher Leistung. Vielleicht ist hier die Stabilität gegeben, vorausgesetzt, das Netzwerk ist ebenfalls von einwandfreier Qualität. Auf unserer Website finden Sie unsere Empfehlungen für den Betrieb unserer Software in Mac- und Windows-Umgebungen.

Speicherung einer Datendatei auf einem NAS-Laufwerk, warum wir davon abraten