Skip to Content

Empfohlene Umgebung für Version 7.0

Minimale Konfiguration

  Arbeitsplatz (Client / Einzelplatz) Server Bemerkung
Arbeitsspeicher (RAM) 8 GB 8 GB  
Prozessor Nicht älter als 3 Jahre Nicht älter als 3 Jahre  
Bildschirmauflösung 1280 x 800 Pixels 1280 x 800 Pixels  
Mac-System macOS 10.14 (Mojave) macOS 10.14 (Mojave)  
Windows-System Windows 10 Windows 10 / Windows Server 2016 Nur 64 bits-Version
Internet-Verbindung (Cloud) 50 Mbit/s -  

 

Ideale Konfiguration

  Arbeitsplatz (Client / Einzelplatz) Server Bemerkung
Arbeitsspeicher (RAM) 8 GB 8-16 GB Hängt von der Grösse der Datendatei ab. Eine grössere Menge an RAM verbessert die Leistung.
Prozessor Apple Silicon / Intel nicht älter als 3 Jahre Apple Silicon / Intel nicht älter als 3 Jahre  
Bildschirmauflösung 1980 x 1080 Pixels 1980 x 1080 Pixels   
Mac-System macOS 11 (Big Sur) macOS 11 (Big Sur)  
Windows-System Windows 11 Windows 11 / Windows Server 2019 Nur 64 bits-Version
Internet-Verbindung (Cloud) Glasfaser (> 100 Mbit/s) -  

 

Speicherort der Einzelplatzversionsdateien

Office Maker/BiblioMaker-Daten dürfen nicht auf Cloud-Speichern wie z.B. Dropbox, iCloud Drive, Google Drive oder OneDrive geöffnet werden.

Es wird empfohlen, die Daten an der automatisch vorgeschlagenen Stelle des Arbeitsplatzes zu speichern. Wenn Sie die Daten auf einem Netzwerkserver (NAS oder andere) speichern möchten, müssen Sie unbedingt prüfen, ob dieser "File locking" unterstützt, die verhindern soll, dass eine zweite Station im Netzwerk dieselbe Datendatei gleichzeitig öffnen kann, was die Gefahr der Datenbeschädigung birgt.

Sollen mehrere Arbeitsplätze gleichzeitig auf die Daten zugreifen können, muss die Server- oder Cloud-Version verwendet werden.

 

Mehrplatzversion mit lokalem Server

Der Server sollte nicht als Arbeitsplatz verwendet werden.

Die Daten müssen auf einer lokalen Serverplatte (vorzugsweise SSD) gespeichert werden, und eine zweite, physisch getrennte Platte (HDD oder SSD) wird für Backups verwendet. Die Backup-Festplatte kann zum Schutz vor den Folgen eines Brandes oder Diebstahls mit Cloud Storage synchronisiert werden.

Wenn Client-Arbeitsplätze sich über das Internet verbinden, ist eine VPN-Verbindung empfehlenswert.

 

Empfohlene Umgebung für Version 7.0