Skip to Content

Wie man E-Mail-Adressen von BiblioMaker auf eine andere Software überträgt

Die Adressdatei von BiblioMaker enthält die Kontaktdaten von Lesern, Lieferanten oder anderen Kontaktpersonen der Bibliothek. Die Adressaufnahme enthält ein Feld zum Speichern der E-Mail.

Wenn Sie eine E-Mail an eine oder mehrere der in der Software gespeicherten Adressen senden möchten, können Sie dies mit der Funktion E-Mailing  tun. Wenn Sie aber lieber Ihr übliches E-Mail-Programm oder eine Webmail-Lösung verwenden möchten, können Sie die E-Mail-Adressen ganz einfach weiterleiten :

  1. Wählen Sie in der Adressdatei (zugänglich über das Menü Datei) die gewünschten Datensätze aus.
  2. Rufen Sie im Menü Bearbeiten>E-Mail-Adressen kopieren auf.
  3. Erstellen Sie in Ihrem E-Mail-Programm eine neue Nachricht, fügen Sie den Cursor in das Feld für die Empfänger ein und wählen Sie den Befehl Einfügen.

Hinweis: Wenn Sie Ihre Nachricht an mehrere Empfänger schicken, ist es gute Praxis, die E-Mail-Adressen in das Feld BCC (Blind Carbon Copy) einzufügen, um die E-Mail-Adressen zu verbergen und so zu verhindern, dass Ihre Adressdatei den Empfängern bekannt wird.

Wie man E-Mail-Adressen von BiblioMaker auf eine andere Software überträgt