Skip to Content

Wie Sie die maximale Anzahl gleichzeitiger Ausleihen pro Leser global ändern können

Der Datensatz eines Kunden in der Adressdatei enthält ein Feld Maximale Anzahl Ausleihen, in dem die Höchstzahl der Ausleihen angegeben ist, die ein Kunde gleichzeitig tätigen kann.

Wenn Sie sich aus irgendeinem Grund dazu entschliessen, Ihre Richtlinien zu ändern und diese Grenze ändern möchten, gehen Sie wie folgt vor:

Änderung des Standardwerts

In den Optionen der Adressdatei kann diese maximale Anzahl von Ausleihen beim Erstellen eines neuen Kundendatensatzes automatisch festgelegt werden.

Rufen Sie in der Adressdatei den Befehl Aktion>Optionen auf, wählen Sie den gewünschten Adresstyp aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Ändern. Bearbeiten Sie die Rubrik Max. Anzahl Ausleihen und bestätigen Sie. Wiederholen Sie den Vorgang ggf. mit anderen Adresstypen.

Ändern des Wertes, der in den Datensätzen der aktuellen Kunden gespeichert ist

Die Änderung des Standardwerts wirkt sich nicht rückwirkend auf bereits erfasste Kundenaufnahmen aus. Daher müssen Sie auch diese Kundenaufnahmen ändern.

Rufen Sie in der Adressdatei den Befehl Aktion>Suchen auf und suchen Sie die Adressen, deren Max. Anzahl Ausleihen den zu ändernden Wert enthält. Wenn Sie eine Auswahl an Adressen gefunden haben, achten Sie darauf, dass nur die gewünschten Adressen auf dem Bildschirm angezeigt werden.

Aktivieren Sie die gefundenen Adressen (indem Sie sie markieren) und rufen Sie dann den Befehl Aktion>Applizieren auf. Wählen Sie im Menü Ziel den Wert Max. Anzahl Ausleihen und geben Sie im Feld Wert den gewünschten neuen Wert ein. Bestätigen Sie mit der Schaltfläche Applizieren.

Bemerkung

Wenn Sie mit dem Befehl Applizieren nicht vertraut sind, testen Sie ihn zunächst an einem einzelnen Adressdatensatz. So können Sie im Falle einer Fehlbedienung den erzeugten Fehler schnell korrigieren. Wiederholen Sie den Vorgang dann mit allen gewünschten Adressdatensätzen.

 

Wie Sie die maximale Anzahl gleichzeitiger Ausleihen pro Leser global ändern können