Die Schaltflächenleiste der Textverarbeitung
Diese Leiste befindet sich über dem Textfeld und enthält verschiedene Schaltflächen, mit denen Sie den im Textfeld ausgewählten Text formatieren können.
Stil | Die erste Gruppe von Schaltflächen ermöglicht es Ihnen, Schriftart, Grösse und Stil (fett, kursiv, unterstrichen) auszuwählen. In der Seitenleiste mit im Popup-Menü den Wert Textformat ausgewählt haben Sie verschiedene Optionen für Unterstreichung, Durchstreichen von Text und Schattierungseffekt. |
Ausrichtung | Verwenden Sie den zweiten Satz von Schaltflächen, um die Ausrichtung des ausgewählten Absatzes zu definieren: links, zentriert, rechts, ausgerichtet. |
Zeichen/Listen | Verwenden Sie diese Gruppe von Texttasten, um sie in eine gegliederte oder nummerierte Liste zu konvertieren. In der Seitenleiste mit im Popup-Menü den Wert Textformat ausgewählt, stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung: Aufzählungszeichen oder Nummerierung, Startnummer usw. |
Farbe | Wählen Sie aus dieser Schaltflächengruppe die Zeichen- oder Hintergrundfarbe für den ausgewählten Text aus. |
Anzeige |
In dieser Schaltflächengruppe verwenden Sie die Schaltfläche Suchen/Ersetzen (Lupe), des Druckers, um eine Vorschau zu erhalten, Text zu drucken oder das Druckformat festzulegen, die Schaltfläche Diverses (Zahnrad), um Daten einzufügen, ein Dokument zu exportieren oder zu importieren, und das Pop-up-Menü, um die Zoomgröße zu wählen. |
Sonderfunktionen
Suchen/Ersetzen
Diese Funktion ist über die Schaltfläche "Lupe" in der Schaltflächenleiste erreichbar und zeigt ein Feld an, in das Sie den Suchbegriff eingeben. Rechts neben diesem Feld befinden sich Schaltflächen, mit denen Sie den Suchbegriff löschen, die Suche aktualisieren oder nach dem vorherigen oder nächsten Vorkommen des Suchbegriffs suchen können.
Links neben dem Feld befindet sich das Zahnradsymbol, ein Pop-up-Menü, das die Wahl zwischen der reinen Suche oder der Funktion Suchen/Ersetzen bietet und verschiedene Suchmodi vorschlägt: Suche nach einer Zeichenkette (Enthält, Beginnt mit, Endet mit) oder einem ganzen Wort, Suche unter Berücksichtigung von Groß- und Kleinschreibung oder diakritischen Zeichen (Akzentzeichen).
Drucker
Das Druckersymbol in der Schaltflächenleiste bietet Zugriff auf das Druckformat, die Druckvorschau und den Druck selbst.
Exportieren
Das mit der Textverarbeitung erstellte Dokument kann in verschiedenen Formaten auf die Festplatte exportiert werden: Office Maker, PDF, Microsoft Word oder Webpage.
Importieren
Ein Dokument auf der Festplatte kann importiert werden, unabhängig davon, ob es im Office Maker- oder Microsoft Word-Format (.docx) vorliegt. Seien Sie dennoch vorsichtig, da einige Merkmale eines Word-Dokuments nicht wiederhergestellt werden können. Es ist daher ratsam, das Layout eines importierten Word-Dokuments zu überprüfen.