Skip to Content

Seitenleiste der Textverarbeitung: die Option "Einfügen".

Die Seitenleiste der Textverarbeitung bietet Ihnen zahlreiche Optionen, um Ihren Text zu formatieren.

Sie wird von einem Einblendmenü dominiert, das verschiedene Optionen enthält. Die Auswahl einer Option bewirkt, dass sich der Inhalt der Seitenleiste ändert.














Seite Fügt einen Seitenumbruch ein.
Spalte Fügt einen Spaltenumbruch ein.
Abschnitt Fügt einen Abschnittswechsel ein.
Fortlaufender Abschnitt Fügt einen Abschnittswechsel ein , ohne dass die Seitennummerierung des nächsten Abschnitts wieder bei 1 beginnt.
Abbildung Fügt ein Bild ein, indem er eine auf der Festplatte gespeicherte Datei importiert.
Hyperlink

Fügt einen Hyperlink vom Typ Text oder Abbildung ein.

Text : Ein Hyperlink vom Typ Text besteht aus einer Bezeichnung (=der angezeigte Linktext) und aus dem Link selbst (=die Adresse der Website, nach dem der Link verweist).

Lokales Bild : Ein Hyperlink vom Typ Lokales Bild besteht aus einem Bild und einem Link. Sie importieren das Bild ab die Festplatte über die Schaltfläche mit dem Symbol eines Blattes oder über Drag & Drop der Bilddatei nach der Bildzone.

Webbild : Ein Hyperlink vom Typ Webbild besteht aus einem Bild und einem Link. Erfassen Sie die Adresse des Bildes und den Link, beide als URLs.

Mit dem Weltkartensymbol können Sie prüfen, dass der Link gültig ist.

Tabelle Fügt eine Tabelle ein, um Informationen in einem Raster anzuzeigen. Ein sekundärer Mausklick auf die
Schaltfläche Tabelle zeigt ein Raster von Zellen an, um die Grösse der Tabelle schneller zu definieren.
Text Fügt einen Textblock ein, der über den Haupttextbereich gelegt wird. Dieser Block kann an einer beliebigen
Stelle auf der Seite platziert werden und kann Text, ein Bild, einen Hyperlink oder eine Funktion enthalten.
Seitennr Fügt einen Code ein, der durch die Seitenzahl ersetzt wird.
Seitenanzahl Fügt einen Code ein, der durch die Anzahl der Seiten des Dokuments ersetzt wird.
Datum Fügt einen Code ein, der durch das aktuelle Datum ersetzt wird, das bei jedem Öffnen des Dokuments aktualisiert wird. Wählen Sie aus dem Popup-Menü das zu verwendende Datumsformat aus.
Zeit Fügt einen Code ein, der durch die aktuelle Uhrzeit ersetzt wird, die bei jedem Öffnen des Dokuments aktualisiert wird. Wählen Sie aus dem Popup-Menü das zu verwendende Zeitformat.
Anzeigen

Zeigt entweder den eingefügten Code oder den Wert an, der ihn ersetzt, um eine Vorschau des Ender- gebnisses zu erhalten.

Wenn Sie das Kontrollkästchen Ausdrücke hervorheben aktivieren, werden die gefundenen Werte mit einem grauen Hintergrund angezeigt, um sie vom festen Inhalt zu unterscheiden. Dieser graue Hintergrund wird im Endergebnis nicht angezeigt.

Lähmen Ersetzt die Codes endgültig durch den entsprechenden Wert.
Update Aktualisiert die mit den Codes gefundenen Werte. Wenn Sie beispielsweise den Code für das aktuelle Datum eingegeben haben, wird dieses Datum aktualisiert, wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken.
Seitenleiste der Textverarbeitung: die Option "Einfügen".