Skip to Content

Office Maker und BiblioMaker nicht mit iPad oder Android-Tablet kompatibel

Leider bieten wir aus mehreren Gründen keine iPad-Versionen unserer Software an:

  • Unsere Applikationen benötigen eine physische Tastatur für die Dateneingabe; eine Softwaretastatur würde zu viel Bildschirmfläche belegen. Und wenn schon eine Tastatur, dann lieber ein Laptop wie ein MacBook Air oder ein Microsoft Surface PC, die eine ausgewogenere Lösung bieten (Tastatur im schwersten Teil mit leichtem Bildschirm statt umgekehrt).
  • Die Konventionen der Benutzeroberfläche sind auf dem iPad sehr unterschiedlich. Es ist z. B. nicht möglich, mehrere Fenster gleichzeitig geöffnet zu haben, es gibt keine Menüleiste und die Schaltflächen haben unterschiedliche Formen. Fast alles müsste umprogrammiert werden, um zu einer weniger produktiven Lösung ohne mehrere Fenster zu gelangen.
  • Apple verbietet auf dem iPadOS die Installation von Apps, die sich selbst aktualisieren können. Wir müssen aber in der Lage sein, die Client-Software sofort zu aktualisieren, wenn der Cloud-Server aktualisiert wird.

Abgesehen davon verwendet unsere Software Schnittstellenelemente, die gross genug sind, um mit Touchscreens verwendet zu werden, und es ist möglich, auf Windows basierende Tablets oder Computer mit abnehmbarem Bildschirm wie die Geräte der Microsoft Surface-Reihe zu verwenden.

Wir bieten auch OMB Mobile an, einen vereinfachten und kostenlosen Zugang zu Office Maker Business, der in einem Browser und somit auf jedem Betriebssystem, einschliesslich iPadOS, iOS und Android, läuft. Es bietet Zugriff auf wichtige Daten, wenn man unterwegs ist, z. B. um die Kontaktdaten eines Kunden über das Telefon zu finden oder eine abrechenbare Aktivität auf einem iPad zu erfassen. Für das Backoffice ist weiterhin ein Mac oder PC erforderlich.

Die Bibliothekssoftware BiblioMaker verfügt auch über ein Webinterface für die Abfrage des Online-Katalogs. So können die Bibliotheksbenutzer den Katalog abfragen, ihr Konto einsehen, Medien reservieren oder Ausleihen verlängern und sogar die Ausleihe oder Rückgabe von Medien von einem Tablet oder Smartphone aus registrieren.

 

Office Maker und BiblioMaker nicht mit iPad oder Android-Tablet kompatibel