Skip to Content

Speicherzuweisung an die Serveranwendung

Wenn mehr als 10 Arbeitsplätze gleichzeitig am Server angemeldet werden oder die Grösse der Datendatei mehr als 500 MB ist/wird, dann optimieren Sie die Speicherzuteilung von Office Maker Server oder BiblioMaker Server für eine bessere Effizienz :

Starten Sie Office Maker oder BiblioMaker Server und zeigen Sie die Datenbank-Eigenschaften>Benutzer Dateneinstellungen... im Menü Ablage (macOS) oder Bearbeiten (Windows) an. Sie definieren die Parameter der Speicherzuteilung unter Datenbank, Registerkarte Speicher.

 

Sie können zwischen zwei Typen von Cache-Speicher wählen : fester Cache (das Ankreuzfeld Cache automatisch anpassen ist deaktiviert) für den Sie eine feste Cache-Grösse definieren und dynamischer Cache (das Ankreuzfeld Cache automatisch anpassen ist aktiviert).

Mit dem dynamischen Cache definieren Sie die Grösse des Physikalischen Speichers für andere Programme und System zu reservieren - diese Speicherzuteilung wird für das Betriebssystem und für die parallel laufenden Programme reserviert, Office Maker und BiblioMaker verwenden sie für den Cache nicht -, den Prozentsatzes des verfügbaren Speichers für Cache, die Mindestgrösse und die Maximale Grösse.

Idealerweise sollte der Cache-Speicher so gross wie die Grösse der Datendatei sein. Wenn der Server nicht genügend Arbeitsspeicher hat, definieren Sie einen kleineren Cache-Speicher. Der Cache-Speicher sollte nicht kleiner als 1 Drittel Ihrer Datendatei sein.

Die Änderung der Grösse des Cache-Speichers wird nur nach dem Neustart von Office Maker Server oder BiblioMaker Server aktiv.

NB: die Grösse Ihrer Datendatei auf der Festplatte ist abhängig von der Anzahl enthaltener Datensätze. Diese Grösse ändert sich mit der Zeit : bei der Erstellung der Datendatei ist sie einige Megabytes gross, aber sie kann mehrere Gigabytes erreichen. Deshalb muss die Grösse des Cache-Speichers regelmässig angepasst werden.

Speicherzuweisung an die Serveranwendung