Skip to Content

Wahl der Netzwerkschicht für die Client-Server-Version on premises

Ab Version 7.4 der Programme Office Maker und BiblioMaker verwendet die Kommunikation zwischen der Client-Software und dem Server standardmässig eine neue Netzwerkschicht namens QUIC. Diese Schicht bietet mehrere Vorteile, wie erhöhte Sicherheit und grössere Effizienz bei Netzwerken mit niedriger Geschwindigkeit.

Die QUIC-Netzwerkschicht verwendet das UDP-Protokoll und nicht TCP. Es kommt jedoch vor, dass UDP aus Gründen der IT-Politik blockiert wird. Wenn diese Politik nicht gelockert werden kann, müssen Sie Ihren Server so konfigurieren, dass er die Netzwerkschicht verwendet, die von früheren Versionen unserer Software angeboten wird. Dazu gehen Sie wie folgt vor:

  • Wenn Ihr Server ein Windows-PC ist und die Serveranwendung als Dienst läuft, beenden Sie den Dienst, nachdem Sie sich vergewissert haben, dass keine Benutzer angemeldet sind.
  • Starten Sie Office Maker oder BiblioMaker Server.
  • Rufen Sie den Befehl Datei/Bearbeiten>Einstellungen>Benutzereinstellungen für Datendatei. Auf der Registerkarte Client-Server wählen Sie die gewünschte Netzwerkschicht :
 

- Legacy : alte Schicht, die nur als letzte Möglichkeit gewählt werden sollte.

 

- ServerNet : vorherige Schicht, die in Ermangelung von QUIC zu wählen ist.

 

- QUIC : Aktuelle Schicht zu bevorzugen, wenn sie mit Ihrer IT-Richtlinie vereinbar ist.

  • Bestätigen Sie die Änderungen und starten Sie dann die Serveranwendung neu (unter Windows starten Sie den Dienst, nachdem Sie die Serveranwendung beendet haben).

Hinweis: Wenn Ihre Datenbank auf unserem Cloud-Server gehostet wird, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir den Wechsel der Netzwerkschicht vornehmen können.

 

Wahl der Netzwerkschicht für die Client-Server-Version on premises