Skip to Content

Kohärenztest für die Schlagwörterdatei in BiblioMaker

Wenn man das Kästchen Schlagwörter im Kohärenztest (in der Wartung über das Menü Diverses>Kohärenztest aufrufbar) ankreuzt, werden die folgenden Prüfungen durchgeführt:

Durchgeführter Test Meldung als Ergebnis Lösung
Kontrolle, ob die Seriennummer einmalig ist. Schlagwörter: doppelte Seriennummer.

Schlagwort duplizieren und Original löschen.

Kontrolle, ob die verbundenen Sachgebiete in der Datei der Sachgebiete existieren (nur mit Thesaurus-Modul). Das entsprechende Sachgebiet fehlt in der Datei Sachgebiete. Schlagwörter regenerieren (die ungültigen Codes der Sachgebiete werden in den Schlagwörtern gelöscht).
Kontrolle, ob «Siehe»-Verweise in Dokumentkarten nicht verwendet wurden. Enthält einen Siehe-Verweis, deshalb erscheint es in X Dokument(e). Schlagwort, dann die entsprechenden Dokumente suchen und die Dokumente korrigieren.
Kontrolle, ob die Seriennummer des Verweises gültig ist. Dieser Verweis enthält eine ungültige Schlagwortseriennummer. Schlagwort suchen und ihren Verweis löschen.
Kontrolle, ob das Schlagwort keinen Verweis nach ungültigen Schlagwörter enthält. Dieses Schlagwort gibt es nicht. Schlagwort suchen und ihren Verweis löschen.
Kontrolle, ob das Schlagwort keinen Verweis enthält, dessen Verweistyp ungültig ist. Der X-Verweis hat einen ungültigen Verweistyp.

Schlagwort suchen und den Verweis korrigieren.

Kontrolle, ob ein Schlagwort keinen Verweis nach sich selbst enthält. Für dieses Schlagwort gibt es ein Verweis nach sich selbst.

Schlagwort suchen und seinen Verweis löschen.

Kontrolle, ob ein Schlagwort mehrere Verweise nach dem gleichem Schlagwort nicht enthält. Für dieses Schlagwort gibt es mehr als ein Verweis nach dem gleichen Schlagwort.

Schlagwort suchen und die überflüssigen Verweise löschen.

Kontrolle, ob ein Schlagwort Verweise nach definitiven Verweise nicht enthält (ein definitiver Verweis ist eine Schlagwortkarte, die einen Verweis vom Typ «Siehe» enthält). Sie können keinen Siehe-Verweis nach einem weiteren Siehe-Verweis verweisen.

Schlagwort suchen und den Verweis löschen.

Kontrolle, ob die symmetrischen Verweise existieren. Schlagwort X verweist nach Y, das keinen symmetrischen Verweis hat.

Schlagwörter regenerieren.

Kontrolle, ob zwei verbundene Schlagwörter einen gültigen Verweistyp enthalten (z.B. verweist X mit einem Oberbegriff nach Y, dann sollte Y einen Verweis vom Typ Unterbegriff nach X haben). Schlagwort X verweist nach Y, dessen Verweis nicht der richtige Verweistyp ist.

Schlagwort X suchen und den Verweis nach Y löschen, dann einen Verweis nach Y neu erstellen.

Kontrolle, ob ein Schlagwort mehrere Verweise nach dem gleichem Schlagwort nicht enthält. Schlagwort X verweist nach Y, dessen symmetrischen Verweis verdoppelt ist.

Schlagwörter regenerieren.

Kontrolle, ob ein Schlagwort, das einen definitiven Verweis enthält («Siehe»), ein gültiges Kennzeichen hat. Das Kennzeichen für den Nicht-Deskriptor passt nicht.

Schlagwörter regenerieren.

Kontrolle, ob Links zwischen Schlagwörter und verbundene Dateien keine doppelten Werte enthalten.

Schlagwörter: doppelte Karten in der Datei [Schlagwörter-Sachgebiete]*.

(Die Bezeichnung in eckigen Klammern kann gemäss dem Kontext anders sein).

Schlagwörter regenerieren.

Kohärenztest für die Schlagwörterdatei in BiblioMaker