Wie gebe ich meine Bankdaten ein ?
Das Überweisungszentrum ermöglicht es Ihnen, die Bank zu bestimmen, von der Sie die Zahlung der Löhne vornehmen. Sie müssen mindestens ein Überweisungszentrum definieren, damit Sie Ihre Überweisungsaufträge elektronisch erteilen können. Sie können so viele Überweisungszentren anlegen, wie Sie benötigen.
Sie können auf die Datei für die Überweisungszentren über das Menü Datei zugreifen.
Um ein neues Überweisungszentrum zu erstellen, rufen Sie den Befehl Aktion>Neu auf oder klicken Sie auf die Schaltfläche Neu.
Eine Überweisungsaufnahme enthält die folgenden Rubriken :
- Zentrumsname : dieser Name muss einmalig sein.
- Zentrumsadresse : Postanschrift.
- Clearing-Nr : Diese Rubrik muss die Clearingnummer der zu belastenden Bank enthalten.
- SWIFT BIC-Code : Identifikationscode der Bank.
- Webseite : Webadresse (URL) des Überweisungszentrums. Wenn der Export abgeschlossen ist, werden Sie durch Office Maker Staff gefragt, ob Sie die Datei(en) sofort übermitteln möchten. Wenn dies der Fall ist, öffnet Office Maker Staff Ihren Webbrowser, der die Webseite(n) direkt anzeigt.
- Bank / Post : diese Rubrik wird als Radioknopf mit den Werten «Bank» und «Post» angezeigt. Erstellen Sie einfach eine Karte auf den Namen von der Post, wenn Sie die Löhne der Mitarbeiter von Ihrem Postkonto (Gelbes Konto) auszahlen möchten. Sie können dann mit dem Export fortfahren.
- Letztes Exportdatum : Datum der letzten Erstellung einer Exportdatei für dieses Überweisungszentrum.
- Auftraggebername : Ihr Name als Auftraggeber.
- Adresse : Postanschrift des Auftraggebers.
- Zu belastendes Konto : Dieses Feld muss die Bankkontonummer oder die Postcheckkonto-Nummer enthalten, über die Sie Zahlungen vornehmen möchten.
- IBAN : Dieses Feld muss die IBAN des Bankkontos enthalten, über das Sie Zahlungen vornehmen möchten.
- Währungscode : Währungscode des Kontos des Überweisungszentrums. Die Code-Überschrift muss einen Wert enthalten, der den von den internationalen ISO-Normen definierten Abkürzungen entspricht. Zum Beispiel : CHF für Schweizer Franken, EUR für Euro oder USD für Dollars.
- Spesenaufteilung : können Sie angeben, ob die Kosten der Transaktion vom Auftraggeber oder vom Begünstigten zu tragen sind oder ob sie aufgeteilt werden.
- Dateiname : wird die durch das Exportverfahren erzeugte Datei unter dem Namen gespeichert, den Sie in diesem Feld vordefinieren können. Verwenden Sie die Kalender- und Uhrensymbole, um das aktuelle Datum oder die aktuelle Uhrzeit in den Namen einzufügen, was bei einigen Banken erforderlich sein kann.
Füllen Sie die verschiedenen Rubriken aus. Folgen Sie den Angaben Ihrer Bank für die IBAN- und ESR-Mitgliedsnummer.
Schliesslich sichern Sie die Aufnahme.