Skip to Content

Funktionsweise des automatischen Updates von Office Maker Server

Die Office Maker-Programme aktualisieren sich automatisch bei Auslösung von einem OM-Client-Rechner. Um diese Aktualisierung zu starten, müssen Sie sich also von einem mit OM Client ausgestatteten Rechner aus mit der Anwendung Office Maker Server verbinden und sich mit dem Administratorkonto einloggen, wenn möglich ausserhalb der Arbeitszeiten, um eine Störung der mit Office Maker arbeitenden Mitarbeiter zu vermeiden.

 

Eine Abmeldezeit von 1 bis 2 Minuten kann im Update-Fenster vom OM Client aus eingestellt werden, ebenso wie die E-Mail-Adresse der Person, die über das Ende des Update-Prozesses und die Verfügbarkeit des Servers benachrichtigt wird.

 

Automatischer Ablauf der Aktualisierung :

 

  1. Die OM Client-Anwendung gibt dem Server den Befehl, die Aktualisierung zu initiieren.
  2. Die Anwendung Business/Finance/Staff Server lädt die neue Version von unserem Server herunter.
  3. Wird auf den Rechnern der Benutzer, die derzeit mit OM Server verbunden sind, eine Warnung angezeigt, die sie auffordert, die Anwendung schnell zu verlassen.
  4. Nach Ablauf der festgelegten Frist werden die noch offenen Benutzersitzungen automatisch geschlossen.
  5. Unter Windows wird der OM Server-Dienst beendet. Auf Mac wird die Anwendung OM Server beendet.
  6. Eventuell im ursprünglichen Programmpaket vorhandene Voreinstellungsdateien, Backups, SSL-Zertifikate werden wiederhergestellt und in das Update-Paket übertragen.
  7. Die alte Anwendung Office Maker Business/Finance/Staff Server wird in OM Business_old/OM Finance_old/OM Staff_old umbenannt
  8. Die neue Anwendung wird an den Speicherort der alten kopiert und die alte gelöscht.
  9. Unter Windows wird der OM Server-Dienst neu gestartet. Auf Mac wird die OM Server-Anwendung gestartet.
  10. Der Benutzer, der die Aktualisierung gestartet hat, erhält eine E-Mail mit der Bestätigung, dass der Server verfügbar ist.
  11. Die Benutzer können sich wieder mit ihrem OM Client verbinden, eventuell wird eine Aktualisierung für OM Client angeboten (dies kann je nach Übertragungsgeschwindigkeit vom Server 1 bis 2 Minuten dauern).

 

Wichtige Information: Die Anwendung Office Maker Server befindet sich in einem Ordner Office Maker. Es ist wichtig, dass Sie die Anwendung in diesem Ordner belassen, damit der Automatismus der Aktualisierung richtig funktioniert.

 

Um die Ausführungsrechte für eine Anwendung zu umgehen, die sich im Ordner C:\Programme auf dem Server befindet (unter Windows), erhielten die lokalen Benutzer des Ordners Office Maker Zugriff mit allen Rechten für diesen Ordner und damit auch für die Anwendungen Office Maker Business, Finance oder Staff, die sich in diesem Ordner befinden können. Dasselbe unter macOS.

 

Es ist zwingend notwendig, diese vollen Rechte dieses Ordners für die lokalen Benutzer zu belassen, da sonst in Zukunft die automatische Aktualisierung nicht mehr stattfinden kann und vor allem der Ordner der alten Anwendung nicht in OM xxxxxx_old umbenannt und dann gelöscht werden kann.

 

Wenn auf dem Server ein Antivirusprogramm installiert ist, müssen Sie eine Ausnahme für das/die Office Maker-Programm(e) hinzufügen und gegebenenfalls das Herunterladen erlauben, wenn in der Firewall eine blockierende Regel für ausgehenden Datenverkehr oder andere Download-Regeln aktiviert ist.

 

Für die Aktualisierung der Einzelplatzversionen auf dem/den Arbeitsplatz(en) der Benutzer sollten jedoch die Ausnahmen im Antivirusprogramm hinzugefügt werden, um Blockierungen bei der Aktualisierung zu vermeiden, die auch bei den Einzelplatzversionen automatisch erfolgt.

 

Sollte die Aktualisierung fehlschlagen, dann lesen Sie bitte diesen Artikel .

 

Funktionsweise des automatischen Updates von Office Maker Server