Lohnartenverwaltung
Lohnarten (über das Menü Datei erreichbar) sind Methoden zur Berechnung von Lohnabrechnungszeilen. Zum Beispiel: Vertragslohn, AHV-Beitrag, Ferienanspruch, Nettolohn usw. Jedem Mitarbeiter wird ein Satz Lohnarten (eine Lohnartengruppe) zugewiesen, mit dem die einzelnen Zeilen der Lohnabrechnung berechnet werden.
Von diesen Lohnarten werden einige als "fix" bezeichnet, d. h. sie werden für jede Lohnabrechnung berechnet. Andere werden als Variabel bezeichnet, da sie von Lohn zu Lohn unterschiedlich sein können.
Office Maker Staff wird mit einer Standardparametrierung geliefert, d.h. mit einem Satz von Lohnarten, mit dem Sie alle gängigen Situationen meistern werden.
Die PRO-Version des Programms erlaubt das Ändern von Rechenformeln bestimmter bestehender Lohnarten sowie die Erstellung neuer Lohnarten.
Nummerierung der Lohnarten
Jede Lohnart wird durch eine Nummer codiert. Alle Lohnarten besitzen eine Nummer, die vor dem Trenn- zeichen (dem Punkt) aus vier Ziffern besteht, und nach dem Trennzeichen aus zwei (oder mehr) Ziffern.
Die Lohnarten, die streng dem ELM-Standard (Swissdec) entsprechen, enden alle mit den zwei Ziffern 00 nach dem Trennzeichen. Zum Beispiel die Nummern : 1000.00 Monatslohn, 1161.00 Ferientagsentschädigung, 2026.00 IV-Rente usw.
Office Maker Staff bietet und verwendet zusätzliche Lohnarten, zum Durchführen von Zwischenberechnungen, oder um Ihnen das Erfassen von Daten zu erleichtern, die nicht durch den ELM-Standard ver- waltet werden. Diese Lohnarten enden mit zwei Ziffern, die ungleich 00 sind nach dem Trennzeichen. Zum Beispiel die Nummern: 1004.14 Anzahl bezahlte Absenzstunden, 1218.02 Umsatzprovision 2%, 6003.10 Parkgebühren, 6800.50 Bezogene Ferientage, usw.
Für die Versionen Light und Standard von Office Maker Staff können Sie sich an Micro Consulting wenden, um Ihrer Parametrierung personalisierte, Ihren Bedürfnissen angepasste Lohnarten hinzuzufügen. Diese Lohnarten werden mit einer Nummer gekennzeichnet, die mit drei Ziffern endet nach dem Trennzeichen.
Und schliesslich ermöglicht Ihnen die PRO-Version von Office Maker Staff, neue Lohnarten selbst zu erstellen. In diesem Fall wird empfohlen, jeder dieser Lohnarten eine Nummer zuzuteilen, damit sie sich dann mit ähnlichen Arten zusammenfassen lässt. Andererseits werden so erstellte Lohnarten zwingend eine Nummer aufweisen, die mit drei Ziffern endet nach dem Trennzeichen. Sie können beispielsweise eine Lohnart erstellen, die automatisch einen variablen Ansatz auf die Umsatzprovision eines Verkäufers anhand einer Tabelle bestimmt. Diese Lohnart könnte dann mit «Umsatzprovision (auto)» bezeichnet werden und die Nummer 1219.011 erhalten.
Auswahl einer Nummer mit Hilfe des Jokers
Bei der Nummer einer Lohnart handelt es sich, obwohl sie aus Ziffern besteht, um eine Rubrik von alphabetischem Typ. Sie können also in den verschiedenen Fenstern, in denen sich eine Lohnarten-Nr. erfassen lässt, den Joker (@) verwenden. Falls notwendig wird ein Auswahlfenster angezeigt, um Ihnen die Auswahl der gesuchten Lohnart zu erleichtern.
Wenn Sie zum Beispiel im Fenster für das Erfassen der Variablen, 60@ als Lohnarten-Nr. eintippen, erhalten Sie, nachdem Sie die Tab-Taste gedrückt haben, ein Auswahlfenster mit allen Lohnarten, die mit 60 anfangen.