Skip to Content

Ausdruck im PDF-Format erzeugen

Die Programme Office Maker und BiblioMaker bieten eine Vielzahl von Druckformaten für Listen, Briefe, Etiketten usw. an. Standardmässig wird jeder Druckauftrag an den Drucker gesendet. Wenn Sie Ihren Ausdruck jedoch lieber in digitaler Form (PDF) erhalten möchten, um ihn per E-Mail zu versenden, zu archivieren oder auf einer Website zu veröffentlichen, gehen Sie wie folgt vor:

Rufen Sie den Druckbefehl auf, wählen Sie das gewünschte Druckformat und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Vorschau. Nach Bestätigung des Dialogs werden die Standard-Druckfenster angezeigt. Wählen Sie die gewünschten Einstellungen und bestätigen Sie. Sie erhalten eine Druckvorschau, die in der Anwendung Vorschau (auf dem Mac) oder in Ihrem Webbrowser wie Microsoft Edge, Google Chrome oder anderen (unter Windows) angezeigt wird.

Auf dem Mac wählen Sie im Menü Datei den Befehl Exportieren, geben einen Dateinamen für die PDF-Datei ein und wählen den Speicherort auf der Festplatte.

Rufen Sie unter Windows den Befehl Speichern unter auf (der als Diskettensymbol dargestellt werden kann), geben Sie einen Dateinamen für die PDF-Datei an und wählen Sie den Speicherort auf der Festplatte.

Wenn Sie die PDF-Datei gespeichert haben, können Sie sie an eine E-Mail anhängen, in einem Ordner archivieren oder auf einer Website veröffentlichen.

Ausdruck im PDF-Format erzeugen