Skip to Content

Lösung von Druckproblemen

Sie verwenden die Programme Office Maker oder BiblioMaker und möchten eine Liste, Etiketten, Mahnungen usw. ausdrucken, erhalten aber nicht das gewünschte Ergebnis? Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie sich selbst helfen können:

Druckerproblem

Wenn die Software den Druckbefehl zu senden scheint, Sie aber nichts auf Ihrem Drucker sehen, liegt das Problem möglicherweise beim Drucker selbst, im Netzwerk (oder im Kabel zwischen Drucker und Computer) oder in der Software, die den Drucker steuert (auch Treiber oder Driver genannt).

Versuchen Sie, mit einer anderen Software zu drucken (z.B. eine E-Mail, ein Word/Excel-Dokument, etc.). Wenn das Problem auch hier auftritt, kann ausgeschlossen werden, dass die Ursache in der Office Maker-Software liegt.

  • Stellen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist und dass Papier vorhanden ist. Starten Sie den Drucker ggf. neu.
  • Stellen Sie sicher, dass die Druckwarteschlange (speichert alle Druckaufträge) nicht im Pausenmodus ist.
  • Rufen Sie unter Windows das Fehlerbehebungsprogramm auf.
  • Aktualisieren Sie Ihren Druckertreiber.

Software-Absturz

Während des Druckauftrags stürzt die Software ab und Sie müssen einen Neustart erzwingen.

Führen Sie erneut einen Druckversuch durch. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, ein anderes Druckformat zu verwenden, um festzustellen, ob das gewählte Druckformat die Ursache ist oder ob es sich um ein allgemeineres Problem handelt. Versuchen Sie auch, eine Liste mit anderen Daten zu drucken, was Ihnen Aufschluss darüber gibt, ob die Datendatei oder das Programm beschädigt ist. Je nachdem, was Ihre Tests ergeben, installieren Sie die Software neu oder reparieren Sie die Datendatei.

Wenn Sie im Client-Server- oder Cloud-Modus arbeiten und der Absturz auf Ihrer Arbeitsstation stattfindet, regenerieren Sie die Ressourcen gemäss den Anweisungen in diesem Artikel.

Als letzten Schritt wenden Sie sich an unseren technischen Support.

Falschen Druckinhalt

Sie erhalten einen Ausdruck, jedoch sind die ausgedruckten Daten nicht die, die Sie erhalten wollten, oder das Programm zeigt die Meldung "Keine Karte gefunden" an, anstatt den Ausdruck zu starten? Bitte beachten Sie folgende Punkte:

  • Die meisten Druckformate basieren auf der aktuellen Auswahl von Datensätzen. Daher müssen Sie zunächst die Auswahl manuell oder über die Suchfunktionen vornehmen und dann den Druckbefehl aufrufen.
  • Es ist jedoch möglich, eine Suchformel mit vielen Druckformaten zu verknüpfen. In diesem Fall könnte die zuvor getroffene Auswahl an Datensätzen ignoriert werden. Überprüfen Sie die mit einem Druckformat verbundenen Optionen über die Schaltfläche Optionen im Druckdialog: Die Schaltfläche Zahnrad unten links im Optionsdialog enthält einen Befehl namens Abfrage definieren oder Suchformel ändern. Stellen Sie beim Aufruf dieses Befehls sicher, dass eine Suchformel die aktuelle Auswahl an Datensätzen nicht verändert.
  • Einige Druckformate enthalten in den Optionen Filter, z. B. um Datensätze nach dem Erstellungsdatum oder einem anderen Kriterium einzuschränken. Wählen Sie im Druckdialog das Druckformat aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Optionen, um diesen Filter zu überprüfen und ggf. zu ändern.
  • Einige Druckformate verwenden Sonderschriftarten, z. B. Barcodes. Wenn Sie statt der Balken nur Zahlen und Buchstaben erhalten, wurde die Schriftart für Barcodes nicht installiert. Bitte wenden Sie sich wegen dieser Installation an den technischen Support (BiblioMaker-Benutzer: siehe diesen Artikel).

Fehlerhafte Druckvorschau

Sie möchten eine Vorschau Ihres Ausdrucks sehen und haben im Druckdialog oder in der Favoritenleiste das Kästchen Vorschau markiert, aber Sie erhalten kein Ergebnis? Sehen Sie sich diesen Artikel an.

 

Lösung von Druckproblemen