Menü Ablage des Formateditors
Das Menü Ablage des Formateditors enthält die folgenden Befehle:
Sichern
Dieser Befehl bewirkt, dass Änderungen am Druckformat gespeichert werden.
Sichern unter...
Dieser Befehl bewirkt, dass die Änderungen am Druckformat in einer neuen Datei gespeichert werden.
Gesicherte Version
Wenn Sie zur zuletzt gespeicherten Version zurückkehren möchten, können Sie mit diesem Befehl alle Änderungen am Druckformat rückgängig machen, die seit der letzten Speicherung auf der Disk vorgenommen wurden.
Importieren…
Sie können das aktuelle Druckformat ersetzen, indem Sie einfach ein anderes Format importieren. Ein Standarddialog zum Öffnen einer Datei ermöglicht es Ihnen, das gewünschte Format auf der Festplatte auszuwählen.
Exportieren…
Sie können beliebig viele Druckformate erstellen und speichern, indem Sie sie auf die Festplatte exportieren. Es wird Ihnen ein Standarddialog zum Speichern einer Datei präsentiert. Dort können Sie den Namen des Formats und seinen Speicherort auf der Festplatte angeben.
Wenn Sie es behalten möchten, exportieren Sie vorsichtshalber das aktuelle Format, bevor Sie es ändern oder ein neues Format erstellen.
Druckformat…
Dieser Befehl ruft nacheinander die beiden Standarddialoge auf, die es Ihnen ermöglichen, die verschiedenen Druckparameter im Voraus festzulegen.
Schliessen
Wenn Sie diesen Befehl wählen, verlassen Sie den Formateditor und kehren in die normale Umgebung des Programms zurück, in den Dialog zum Drucken der aktuellen Datei.
Wenn das Format, an dem Sie gerade gearbeitet haben, seit dem letzten Speichern auf der Festplatte geändert wurde oder noch nicht gespeichert ist, fragt das Programm, ob Sie diese Änderungen beibehalten möchten. Klicken Sie auf Ja, wenn Sie das Format speichern möchten.