Skip to Content

Erstellen einer Datendatei

Hinweis: Wenn Sie die Demoversion der Software installiert haben, wird die Demodatendatei automatisch von der Software im Ordner Dokumente\Office Maker oder Dokumente\BiblioMaker des aktuellen Benutzerkontos erstellt. Sie können diese Datei löschen, wenn Sie sie nicht benötigen.

Wenn Sie sich nicht für die Cloud-Lösung entschieden haben, müssen Sie die Datendatei erstellen, mit der Sie arbeiten werden. Sie können die Demo-Datendatei nicht für die Arbeit mit der Software verwenden.

Empfehlungen für den Speicherort und den Namen der Datendatei 

Einzelplatzversion Mehrplatzversion

Starten Sie Office Maker oder BiblioMaker. Der Empfangsdialog wird angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neu… in der Abteilung «Neue Datei erstellen». Ein Dialog erscheint, in dem Sie den Namen der Datendatei geben. Die Software speichert die neue Datendatei im Ordner Dokumente\Office Maker oder Dokumente\BiblioMaker\ des aktuellen Benutzerkontos.

Starten Sie Office Maker oder BiblioMaker Server. Die Software zeigt einen Dialog an : Klicken Sie auf der Schaltfläche Eine neue Datendatei erzeugen… und bestimmen Sie den Pfad und den Namen der Datei, die Sie erstellen möchten.

Nur der aktuelle Benutzer kann mit der Einzelplatzversion auf die Datendatei zugreifen. Wenn Sie möchten, dass mehrere Anwender des Computers über den Zugriff auf die Datendatei verfügen, verschieben Sie sie nach einem gemeinsamen Ordner wie z.B. unter C:\Benutzer\Öffentlich\ unter Windows oder Macintosh HD:Benutzer:Für alle Benutzer unter macOS).

Aus technischen Gründen kann die Datendatei nicht im Ordner der Software oder im Ordner des Programme des Computers gespeichert werden. Erstellen Sie einen Ordner namens z.B. Office Maker oder BiblioMaker im Ordner Dokumente des aktuellen Benutzerkontos. Nur der aktuelle Benutzer kann auf die Datendatei zugreifen : falls diese Datei für mehrere Administratoren des Servers erreichbar sein muss, dann speichern Sie diese Datei in einem gemeinsamen Ordner (z.B. auf der Hauptebene der Festplatte).

Während des Erstellens einer Datendatei verlangt das Programm das Erfassen eines Aktivierungsschlüssels. Dieser Aktivierungsschlüssel wurde Ihnen in Form eines Codes gegeben, der Zahlen und Buchstaben enthält. Geben Sie diesen Code in den Registrierungsdialog ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Schlüssel via Internet sichern. Der Dialog füllt sich mit Ihren vollständigen Kontaktinformationen.

Nachdem eine Datendatei erstellt wurde, wird der erste Nutzer, der sich mithilfe der Client-Software mit dem Server verbindet, zur Eingabe eines Aktivierungsschlüssels aufgefordert. Dieser Aktivierungsschlüssel wurde Ihnen in Form eines Codes gegeben, der Zahlen und Buchstaben enthält. Geben Sie diesen Code in den Registrierungsdialog ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Schlüssel via Internet sichern. Der Dialog füllt sich mit Ihren vollständigen Kontaktinformationen.

 

Erstellen einer Datendatei