Skip to Content

Datendatei und beschädigte Index

Die Daten, die Sie mit Office Maker oder BiblioMaker eingeben, werden in einer vom Programm unabhängigen Datendatei gespeichert. So besteht bei einer Aktualisierung oder Neuinstallation des Programms nicht die Gefahr, dass Ihre Daten gelöscht werden.

Eine Datendatei (auch Datenbank genannt) wird durch drei Dateien auf der Festplatte repräsentiert:

Datei mit der .4DD-Erweiterung

Datei, die Datensätze ("Karteikarten") aus verschiedenen Tabellen enthält: Adressen, Rechnungen, Buchungen, Mitarbeiter, Ausleihen usw.

Datei mit der .4DIndx-Erweiterung

Datei, die Index enthält, die für die Beschleunigung der Abfragen und Sortierungen benutzt wird.

Datei mit der .Match-Erweiterung

Datei für internen Gebrauch (während der Reparatur der Datenbank)

Alle drei Dateien haben denselben Namen  und befinden sich im selben Ordner.

Die .4DD-Datei ist die wichtigste Datei und diese sollte zuerst gesichert werden. Denn die beiden anderen Dateien, falls sie fehlen, werden von der Software beim Start automatisch neu erstellt. Dennoch ist es immer besser, alle drei Dateien zusammenzuhalten, wenn Sie Ihre Datenbank übertragen (z. B. an Ihren Treuhänder oder die Techniker von Micro Consulting zur Überprüfung oder Reparatur).

Datenbankbeschädigung

Es kann vorkommen, dass eine Datei während des Betriebs beschädigt wird, z. B. bei einer Blockade oder einem Stromausfall, während das Programm gerade in die Datendatei schrieb. In diesem Fall kann es später zu merkwürdigen Verhaltensweisen kommen :

  • Blockiert die Software, wenn sie versucht, auf den beschädigten Teil der Datendatei zuzugreifen.
  • Warnung beim Start der Software.
  • Falsche Annahme während der Eingabe eines doppelten Wertes in einem Feld, das normalerweise nur einmalige Werte annimmt.
  • Bei der Suche nach einem bestimmten Wert wird der Datensatz nicht gefunden, obwohl er in der Datendatei vorhanden ist.
  • Die Suche nach einem bestimmten Wert findet einen Datensatz, der jedoch nicht den gesuchten Wert enthält.

Die Programme beinhalten ein Sicherheits- und Wartungszentrum , das die Integrität einer Datendatei überprüfen und sie gegebenenfalls reparieren kann.

Wenn die Überprüfung der Datendatei einen beschädigten Index meldet, besteht die einfachste Lösung darin, die Indexdatei zu löschen, um das Programm zu zwingen, sie neu zu erstellen.

Wenn jedoch Datensätze oder Datensatzheaders beschädigt sind, betrifft dies die .4DD-Datei, die Sie versuchen können, zu reparieren. Wenn die Reparatur fehlschlägt, ist es am besten, wenn Sie die letzte vollständige Sicherung Ihrer Datendatei wiederherstellen.

Die Techniker von Micro Consulting stehen Ihnen zur Verfügung, um Sie bei der Überprüfung oder Reparatur Ihres Datenbestands oder bei der Wiederherstellung eines Backups  zu unterstützen. Zögern Sie nicht, auf ihr Fachwissen zurückzugreifen, denn es geht um die Sicherheit Ihrer Daten.

 

Datendatei und beschädigte Index