Einrichten der Serveranwendung als Windows-Dienst
Hier die Schritte, die vor der Installation der Software durch den Administrator des Servers, der Office Maker oder BiblioMaker beherbergen soll, durchgeführt werden müssen:
OM_service- / BM_service-Konto
Stellen Sie ein lokales Konto vom Typ Administrator bereit, das den Dienst Office Maker Server / BiblioMaker Server ausführt.
Erstellen Sie bei Bedarf dieses lokale Konto. In diesem Fall ist es zwingend erforderlich, sich mindestens einmal mit diesem Konto anzumelden, um die Ordnerhierarchie zu erstellen.
In den Eigenschaften des Kontos darf sich das Passwort für dieses Konto nicht ändern.
Der Dienst startet, aber stoppt nach ein paar Sekunden : wie löse ich das Problem ?
Vollständige Rechte für bestimmte Ordner
Die folgenden Ordner müssen über volle Rechte für das Konto OM_service / BM_service verfügen:
- C:\Program files\[Office Maker | BiblioMaker]
- C:\ProgramData\OMFiles
Die folgenden Schritte werden bei der Installation der Software durchgeführt, in der Regel von einem Techniker von Micro Consulting :
Ordner für Daten und Sicherungen
Die Ordner, die die Datendateien enthalten, müssen eine sehr genaue Namensstruktur haben, um den Jahreswechsel zu ermöglichen:
OM Business
[Ordnername]\Business\OMB_[Firmenname]\OMB_[Firmenname].4DD
OM Finance
[Ordnername]\Finance\OMF_[Firmenname]_[Geschäftsjahr]\OMF_[Firmenname]_[Geschäftsjahr].4DD
OM Staff
[Ordnername]\Staff\OMS_[Firmenname]_[Geschäftsjahr]\OMS_[Firmenname]_[Geschäftsjahr].4DD
Wenn der Server mehrere Instanzen desselben Programms (z. B. Business, Finance oder Staff) beherbergt, muss die Datei im Anwendungsordner mit der Erweiterung .4DZ umbenannt werden, damit jeder Windows-Dienst einen anderen Namen hat.
Beispiele :
- C:\Program Files\Office Maker\OM Finance N\Server Database\OM Finance N.4DZ (für das aktuelle Geschäftsjahr)
- C:\Program Files\Office Maker\OM Finance N-1\Server Database\OM Finance N-1.4DZ (für das vorherige Geschäftsjahr)
- C:\Program Files\Office Maker\OM Business [Firmenname A]\Server Database\OM Business [Firmenname A].4DZ
- C:\Program Files\Office Maker\OM Business [Firmenname B]\Server Database\OM Business [Firmenname B].4DZ
Bereiche und Portnummern
Jedem Office Maker/BiblioMaker Server-Programm wird ein Bereich von 10 TCP-Portnummern zugewiesen. Diese Nummern sind für jeden Server eindeutig. Hier ist die Liste der Ports und ihre Verwendung :
- XXXX2 (Beispiel : 19812) : SQL
- XXXX3 (Beispiel : 19813) : Client-Server-Verbindung (Nr., die dem Endkunden mitgeteilt werden muss und die für die OM Client-Verbindung verwendet wird)
- XXXX4 (Beispiel : 19814) : Durch 4D verwendete Port (XXXX3 + 1)
- XXXX5 (Beispiel : 19815) : PHP-Interpreter (4d ou externe)
- XXXX6 (Beispiel : 19816) : Frei
- XXXX7 (Beispiel : 19817) : Frei
- XXXX8 (Beispiel : 19818) : Frei
- XXXX9 (Beispiel : 19819) : OM-API (UDP/TCP)
- XXXX0 (Beispiel : 19820) : Port HTTPS-Port für OMB Mobile und BiblioMaker WebOPAC
- XXXX1 (Beispiel : 19821) : Port HTTP-Port für OMB Mobile und BiblioMaker WebOPAC
Programmstart
Das Starten von Anwendungen (ausser als Windows-Dienst) muss unbedingt von dieser OM_service/BM_service-Sitzung aus erfolgen, damit die Datei lastDataPath.xml jeder Anwendung richtig initialisiert und mit dem Pfad zu den Daten gespeichert wird :
- C:\Users\BM_service\AppData\Roaming\BiblioMaker\lastDataPath.xml
- C:\Users\OM_service\AppData\Roaming\OM Business\lastDataPath.xml
- C:\Users\OM_service\AppData\Roaming\OM Finance\lastDataPath.xml
- C:\Users\OM_service\AppData\Roaming\OM Staff\lastDataPath.xml
Als Windows-Dienst registrieren
Führen Sie Office Maker Server / BiblioMaker Server als Administrator aus, um ihn als Dienst zu registrieren (Menü Datei>Aktuelle Datenbank als Dienst registrieren).
Einrichtung der Firewall
Die Firewall darf nicht verhindern, dass unsere Software eine Verbindung zu unseren Servern herstellt :
Um unseren Lizenzserver von der Clientanwendung aus abzufragen :
https://keymaker.microconsulting.ch (standardmässig TCP-Port 443)
Für das Herunterladen von Updates von unserem Server :
- Office Maker : http://om-autoupdates.officemaker.ch (standardmässig TCP-Port 80)
- BiblioMaker : http://bm-autoupdates.bibliomaker.ch (standardmässig TCP-Port 80)
OM Staff kann mit einem Server kommunizieren, der Swissdec hostet (Übermittlung von Lohndaten), oder notwendige Dateien (Java, ViewGen) von der Arbeitsstation herunterladen.
Ausserdem müssen für die Kommunikation zwischen dem Server und den Arbeitsstationen die oben erwähnten Ports geöffnet sein.