Internetverbindung über einen mobilen Hotspot
Ihre Konfiguration von Office Maker oder BiblioMaker ist lokal (d.h. Ihre Daten befinden sich auf Ihrem Arbeitsplatz oder auf einem lokalen Server) und Sie benötigen nur gelegentlich eine Verbindung zum Internet? Die monatlichen Kosten für eine Internetverbindung belasten Ihr Budget? Mit der Lösung des „mobilen Hotspots“ können Sie Ihre Rechnung senken.
Ein mobiler Hotspot ist ein Gerät, das die Verbindung zwischen Ihrem Computer und dem Internet über das Mobilfunknetz (4G oder 5G) statt über eine Kabelverbindung herstellt. Die Verbindung zwischen Ihrem Computer und dem mobilen Hotspot wird über Wi-Fi hergestellt.
Der Hauptvorteil dieser Lösung sind die Kosten. Tatsächlich finden Sie Mobilfunkverträge zu deutlich günstigeren Preisen als bei einer herkömmlichen Kabelverbindung. Ihr Nachteil ist, dass die Verbindungsgeschwindigkeit in der Regel niedriger ist und im Laufe des Tages schwankt, je nachdem, wie viele Verbindungen gleichzeitig über eine Mobilfunkantenne hergestellt werden, aber für eine einmalige Nutzung sollte dieser Nachteil erträglich sein.
Auf dem Markt sind verschiedene Geräte als mobile Hotspots erhältlich, die von den Mobilfunkanbietern angeboten werden. Ihr Angebot besteht in der Regel darin, das Gerät zu kaufen (für etwa 100 Franken) und dann ein spezielles Abonnement abzuschliessen.
Eine günstigere Lösung ist es, Ihr Smartphone als mobilen Hotspot zu verwenden. Dazu müssen Sie nur die Funktion „Hotspot“ aktivieren. Dadurch wird ein Wi-Fi-Netzwerk erstellt, mit dem Sie sich mit Ihrem Computer verbinden müssen.
Achtung: Das Teilen von Verbindungen hat einen erhöhten Akkuverbrauch Ihres Smartphones zur Folge, sodass Sie es am besten aufgeladen lassen sollten. Ausserdem kann es zu einem hohen Datenverbrauch kommen, weshalb diese Lösung einen unbegrenzten Datentarif oder zumindest ein grosses Datenvolumen erfordert, wenn Sie böse Überraschungen bei der Abrechnung vermeiden wollen.