Wie suche ich Datensätze mit dem Befehl Abfragen ?
Der Befehl Abfragen dient dazu, den Datensatz oder eine Auswahl von Datensätzen, die Sie benötigen, aus der aktuellen Datei zu extrahieren, um sie z. B. zu bearbeiten oder auszudrucken.
![]() |
Das Dialogfenster enthält mehrere Rubriken, die von der aktuellen Datei abhängen.
Um Ihre Suchkriterien festzulegen, können Sie entweder nur eine Rubrik oder mehrere Rubriken ausfüllen. Im letzteren Fall werden nur die Datensätze gefunden, die alle eingegebenen Suchkriterien erfüllen. |
Jeder Rubriktyp enthält Besonderheiten :
- Text: Standardmässig geht das Programm davon aus, dass der eingegebene Suchbegriff eine Wurzel ist. Wenn Sie also in einem Feld Ort den Begriff Bas eingeben, findet das Programm Basel, Bassersdorf, Bassins. Wenn Sie die Suche auf den genauen Begriff beschränken wollen, stellen Sie ihm das Zeichen = voran. Beispiel: =Bern findet nur Bern und ignoriert Berneck.
- Datum: Geben Sie das vollständige Datum ein. Sie können auch nur die Tagesnummer eingeben, dann vervollständigt das Programm den aktuellen Monat und das aktuelle Jahr.
Wenn Sie einen Datumsbereich suchen, können Sie folgende Syntax verwenden:
<[Datum]: Werte vor dem angegebenen Datum. Beispiel: <1.1.2024 findet Werte bis zum 31.12.2023
>[Datum]: Werte nach dem angegebenen Datum. Beispiel: >1.1.2024 findet Werte nach dem 1.1.2024
[Datum]...[Datum]: der Bereich zwischen den beiden angegebenen Daten. Beispiel: 1.1.2024...31.12.2024 findet die Werte des Jahres 2024. - Nummer: Wenn Sie einen Nummernbereich suchen, können Sie folgende Syntax verwenden:
<[Nummer]: Werte unterhalb der angegebenen Nummer. Beispiel: <1000 findet Werte unterhalb von 1000.
>[Nummer]: Werte oberhalb der angegebenen Nummer. Beispiel: >1000 findet Werte, die grösser als 1000 sind.
[Nummer]...[Nummer]: Bereich zwischen den beiden angegebenen Nummern. Beispiel: 1000...2000 findet die Werte zwischen 1000 und 2000.
Am unteren Rand des Dialogs befindet sich ein Popup-Menü Modus, in dem Sie einen Suchmodus auswählen können:
- Normal: Die Suche erfolgt in der gesamten Datei und erstellt eine neue Auswahl mit den gefundenen Datensätzen.
- In der Auswahl: Die Suche beschränkt sich auf die aktuelle Auswahl von Datensätzen und isoliert die Datensätze, die den neu definierten Suchkriterien entsprechen.
- Der Auswahl anfügen: Die Suche erfolgt in der gesamten Datei und fügt der aktuellen Auswahl von Datensätzen die neu gefundenen Datensätze hinzu.
- Aus der Auswahl entfernen: Die Suche erfolgt in der aktuellen Auswahl von Datensätzen und entfernt daraus die Datensätze, die den neu definierten Suchkriterien entsprechen.
Wenn Sie den Befehl Abfragen mit einem bestimmten Modus mehrmals hintereinander verwenden müssen, klicken Sie auf das kleine Vorhängeschloss links neben dem Einblendmenü. Dadurch wird verhindert, dass das Programm standardmässig immer wieder auf den Normalmodus zurückschaltet.