Wie verwaltet man die Mahngebühren ?
BiblioMaker kann die Mahngebühren und Mahnkosten automatisch rechnen.
Sie definieren den Betrag der Gebühren in den Optionen der Datei der Ausleihen. Dieser Betrag kann nach Verspätungsfrist und nach der Anzahl fälligen Medien gerechnet werden. Ausserdem kann der Betrag auch vom Medientyp (z.B. Buch und DVD) und vom Lesertyp (z.B. Lehrer und Schüler) abhängig sein.
Falls Sie Mahnkosten verrechnen, definieren Sie die entsprechenden Beträge in den Optionen der Datei der Ausleihen. Hier auch können die Beträge vom Lesertyp abhängen.
Bei der Rückgabe eines Mediums verlangt das Programm die Zahlung der Gebühr, deren Betrag gerechnet wurde. Sie brauchen nur die Zahlung (oder die Nicht-Zahlung) der Gebühr zu registrieren.
Falls der Leser die Gebühr nicht sofort bezahlen kann, erfassen Sie einen einkassierten Betrag von Fr. 0.- (ohne den Saldo zu diskontieren, sonst würden Sie die Gebühr stornieren). Bei dem nächsten Besuch des Lesers wird eine Meldung im Dialog der Ausleihverwaltung angezeigt. Wenn diesmal der Kunde bezahlen kann, klicken Sie auf die Schaltfläche Zahlung, um die Zahlung zu registrieren.
Jede Zahlung wird in der Datei der Zahlungen registriert. Sie können die Kasse warten, indem Sie eine Liste der einkassierten Zahlungen während einem gewissen Zeitraum ausdrucken.