Skip to Content

Eingabe der IBAN und des Bankcodes

Die IBAN (International Bank Account Number oder Internationale Nummer der Bankkonten) ist ein international festgelegter Code, der aus bis zu 34 Zeichen (Zahlen und Buchstaben) besteht und zur eindeutigen Identifizierung eines Bankkontos für nationale und internationale Überweisungen dient.

 

In der Schweiz besteht ein IBAN-Code aus 21 Zeichen.

 

Beispiel mit folgendem IBAN-Code:

 

CH13 0076 7000 C085 6506 5 (der Leerraum zwischen den Gruppen von 4 Zeichen dient lediglich der besseren Lesbarkeit der IBAN, aber es wäre auch möglich, einen Code ohne Leerraum einzugeben).

 

Die IBAN setzt sich aus folgenden Elementen zusammen:

 

Element Länge Beispiel
Land 2 Buchstaben CH
Kontrolschlüssel 2 Zahlen 13
Bankcode (Clearing) 5 Zahlen 00767
Bankkonto 12 Zeichen 000C08565065

 

Sowohl die Business- als auch die Staff-Software ermöglichen die Eingabe von ISBN-Codes, sei es im Adressdatensatz für Kreditoren/Lieferanten, in den Überweisungszentren oder im Datensatz Mitarbeiter für die Auszahlung von Löhnen. Beide Softwareprogramme überprüfen die Gültigkeit der ISBN anhand einer Prüfziffer und weisen auf Eingabefehler hin (eine gültige IBAN entspricht jedoch nicht unbedingt einer vorhandenen IBAN).

 

 

WICHTIG : Beachten Sie, dass Business und Staff zusätzlich zum IBAN-Code die Eingabe des Bankcodes in einer separaten Rubrik verlangen. Dieser Code muss mit dem im IBAN-Code* angegebenen Code übereinstimmen, sonst werden die Einzahlungsaufträge von Ihrer Bank abgelehnt.

 

*Wenn der Bankcode in der IBAN mit Nullen beginnt, ignorieren Sie diese bitte bei der Eingabe des Codes in das Feld Bankcode. So ist im obigen Beispiel der Bankcode in der IBAN 00767, aber Sie sollten nur 767 in das Feld Bankcode eingeben.

Viele Banken in der Schweiz haben Filialen mit jeweils einer eigenen Clearingnummer. Beispielsweise ist die Clearingnummer des Hauptsitzes der Banque Cantonale Vaudoise 767 und die Filialen haben eine Clearingnummer 767XX (wobei XX für die Nummer der Filiale steht). Wir schlagen vor, dass Sie die Clearingnummer aus Ihrem IBAN-Code eingeben.

 

 

Eingabe der IBAN und des Bankcodes