Swissdec-Übertragung, Probleme mit Java
Die Übertragung von Lohndaten an die kantonalen Steuerämter und Sozialversicherungen über den ELM-Standard Swissdec basiert auf der Java-Technologie und muss daher auf den Arbeitsstationen, auf denen Staff ausgeführt wird, installiert werden.
Diese Installation erfolgt automatisch, da sie vollständig von Staff verwaltet wird. Es kann jedoch vorkommen, dass die Installation von Java oder einer seiner Aktualisierungen fehlschlägt, was in der Regel auf Fragen der Zugriffsrechte zurückzuführen ist.
Die für die Verwendung von Java erforderlichen Dateien werden in einem Ordner namens OMFiles gespeichert, der sich an folgendem Ort auf dem Datenträger befindet:
- macOS : Macintosh HD:[Users/Für alle Benutzer]:[Shared/Öffentlich]:OMFiles
- Windows : C:\ProgramData\OMFiles
Das Programm Staff (das die Rechte der aktuellen Sitzung erbt) muss über Lese-/Schreibzugriff auf den Ordner OMFiles verfügen. Sie müssen diese Rechte also ggf. gewähren. Eine Alternative besteht darin, den Ordner OMFiles zu löschen und Staff neu zu starten, damit das Programm den Ordner mit den entsprechenden Berechtigungen neu erstellt.
Achtung : macOS könnte eine Warnmeldung anzeigen, in der Sie aufgefordert werden, die ausführbare Java-Datei in den Papierkorb zu verschieben. Klicken Sie in diesem Fall auf die Schaltfläche Abbrechen und starten Sie Staff neu. Öffnen Sie dann die Systemeinstellungen>Datenschutz und Sicherheit. Im Abschnitt Sicherheit klicken Sie auf die Schaltfläche Trotzdem zulassen. Bestätigen Sie die Änderung mit dem Passwort Ihrer Mac-Sitzung.
Wenn Sie nicht über die Berechtigungen verfügen, um diesen Vorgang durchzuführen, teilen Sie Ihrem IT-Manager mit, dass der Ordner OMFiles und die darin enthaltenen Ordner über Lese-/Schreibrechte verfügen müssen.