Skip to Content

Drucken auf dem Bildschirm (Druckvorschau)

Ihre Software ist in der Lage, den Ausdruck eines beliebigen vorgeschlagenen Formats (Liste, Etiketten usw.) auf dem Bildschirm vorab zu betrachten. Dazu müssen Sie nur das Kästchen Vorschau ankreuzen, das in dem Dialog verfügbar ist, der beim Aufruf des Befehls Drucken angezeigt wird.

Die Vorschau ist eine Datei im PDF-Format. Daher benötigen Sie einen Druckertreiber, der das PDF erzeugt, sowie eine Software, die es öffnen und anzeigen kann.

Auf dem Mac ist das Betriebssystem (macOS) in der Lage, PDF zu erzeugen. Ausserdem kann die vorinstallierte Vorschau-Anwendung eine PDF-Datei öffnen. Sie müssen also nichts Besonderes tun. Wenn die Vorschau kein Ergebnis liefert, wenden Sie sich bitte an Ihren IT-Verantwortlichen, um das Problem zu untersuchen und zu lösen.

Unter Windows ist der Microsoft Print To PDF-Druckertreiber standardmässig installiert. Es kann jedoch sein, dass er deinstalliert wurde oder beschädigt ist. Bitte konsultieren Sie die Hilfeseiten von Microsoft, um ihn wieder zu installieren.
Für das Lesen der erzeugten PDF-Datei ist standardmässig der Webbrowser Microsoft Edge zuständig. Sie können diese Einstellung aber ändern, indem Sie eine andere Software wählen (z. B. einen konkurrierenden Webbrowser oder Adobe Reader).

Wenn unter Windows keine PDF-Datei erzeugt wird, können Sie folgendermassen vorgehen:

  1. Beim Drucken eines Formats entfernen Sie das Häkchen im Feld Vorschau.
  2. Klicken Sie auf Drucken.
  3. Wählen Sie im Standard-Druckdialog von Windows den Drucker Microsoft Print To PDF.
  4. Drucken und speichern Sie das PDF-Dokument.
  5. Drucken Sie in der Software erneut, wobei Sie dieses Mal das Kontrollkästchen Vorschau aktivieren. Diesmal sollten Sie die Vorschau als PDF-Datei erhalten.

Diese Einstellungen werden automatisch in der Software gespeichert.

 

 

Drucken auf dem Bildschirm (Druckvorschau)