Skip to Content

Grafik über die Entwicklung der Verkäufe oder Käufe für einen Debitor oder Kreditor

In der Eingabemaske eines Adressdatensatzes, auf den Registerkarten Debitor und Kreditor, wird am unteren Bildschirmrand eine zusätzliche Schaltfläche angezeigt.

Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, berechnet das Programm die monatlichen Beträge der Verkäufe/Einkäufe und stellt sie Ihnen grafisch dar.

Die Grafik wird für den Zeitraum angezeigt, den Sie anhand der Popup-Menüs auswählen. Für den gleichen Zeitraum lassen sich für einen Vergleich auch die Werte vom Vorjahr darstellen, wenn die entsprechende Option angekreuzt wird. Die Monatsbeträge werden errechnet und angezeigt, mit oder ohne MWSt, je nach Status des Ankreuzfeldes Inklusive MWSt.

Die Buttons unten im Fenster schlagen mehrere Darstellungsvarianten vor. Sie haben die Wahl zwischen Säulen, Linien, Balken, Kreisen und Flächen.

Grafik kopieren oder speichern

Die am Bildschirm angezeigte Grafik lässt sich in die Zwischenablage kopieren, oder in Form einer Datei auf die Festplatte speichern, zwecks Integration in ein anderes Dokument, zum Beispiel in einen Tätigkeitsbericht.

Sie können das gewünschte Bildformat angeben, in welchem Sie die Grafik abholen möchten. Verwenden Sie dazu den kleinen Button links unter der Grafik. Ein verlängerter Klick oder ein Klick mit der rechten Maustaste bewirkt die Anzeige eines Popup-Menüs zur Auswahl der Formate PNG, JPEG oder SVG, oder den Befehl Speichern…

Grafik drucken

Klicken Sie einfach auf den Button Drucken, unten im Fenster. Sobald Sie sich im Druckdialog befinden, können Sie auch die Erstellung einer PDF-Datei verlangen, anstelle eines Papierausdrucks.

 

Grafik über die Entwicklung der Verkäufe oder Käufe für einen Debitor oder Kreditor