Skip to Content

Importformat "Bestandsmenge" für Artikel

Das Importformat "Bestandsmenge" in der Artikeldatei ist dazu gedacht, die Bestandsmengen aus einer Datei zu aktualisieren, die Daten enthält, die aus einer Inventarerfassung resultieren.

Dieses Importformat bietet mehr Flexibilität als das Importformat "Lagermengen ", das auch in der Datei "Artikel-Leistungen" verfügbar ist.

Im Fenster der Import-Optionen können Sie angeben, ob es sich bei den Daten der zu importierenden Datei um eine feste Länge handelt oder ob sie durch ein Trennzeichen abgegrenzt sind.

Datei mit Daten, die durch ein Trennzeichen abgegrenzt sind

Handelt es sich um eine abgegrenzte Datei, können Sie die standardmässig vorgeschlagenen Trennzeichen ändern. Es handelt sich bei diesen Trennzeichen um den Tabulator (ASCII 9) zwischen den Rubriken, und dem Return (ASCII 13) zwischen den Datensätzen. Sind zum Beispiel in der Datei, die Sie importieren möchten, die Rubriken durch einen Strichpunkt (ASCII 59) getrennt anstatt durch einen Tabulator, ersetzen Sie im Eingabebereich Trennzeichen, Rubriken den Wert Tabulator durch den Wert Strichpunkt. Wenn Sie den Wert Andere wählen, können Sie die Dezimalzahl des gewünschten Zeichens angeben.

Sie können auch die Positionen vom Artikelcode und der Menge, eventuell der Chargen / Serie Nr. angeben. Der Import benötigt nur diese beiden Informationen; die einfachste Datei wird somit den Artikelcode unter Position 1 enthalten, und die menge unter Position 2; es handelt sich dabei um die Standardwerte.

Sie können auch angeben, ob es sich beim Dezimaltrennzeichen für die Rubrik Menge um einen Punkt oder ein Komma handelt. Es kann möglich sein, dass die zu importierenden Mengen kein Dezimaltrennzeichen enthalten, obwohl es sich um nicht ganzzahlige Werte handelt; Sie werden dann die Anzahl Dezimalstellen angeben müssen, die diese Werte enthalten sollen.

Datei mit Daten fester Länge

Handelt es sich bei den zu importierenden Daten um solche mit fester Länge, ist es notwendig, sowohl die Position des Artikelcode anzugeben, als auch die Länge dieses Codes. Die gleiche Prozedur gilt auch für die Menge. Wie im Falle einer abgegrenzten Datei, können Sie auch hier auf das Trennzeichen und die Anzahl Dezimalstellen einwirken.

Weitere Optionen

Falls das Modul Multilager und Rückverfolgbarkeit aktiviert ist, können Sie den betroffenen Lagerort bestimmen.

 

Sie können beliebig viele Duplikate des vordefinierten Formats erstellen und für jedes von ihnen verschiedene Optionen speichern.

Importformat "Bestandsmenge" für Artikel