Skip to Content

Seitenleiste der Textverarbeitung: die Option "Tabelle"

Die Seitenleiste der Textverarbeitung bietet Ihnen zahlreiche Optionen, um Ihren Text zu formatieren.

Sie wird von einem Einblendmenü dominiert, das verschiedene Optionen enthält. Die Auswahl einer Option bewirkt, dass sich der Inhalt der Seitenleiste ändert.

















--Reiter Allgemeines-- Definieren Sie auf dieser Registerkarte die Struktur der Tabelle.
Tabelle Dieser Bereich enthält eine Schaltfläche zum Einfügen oder Löschen einer Tabelle sowie zwei Felder zum Festlegen der Anzahl von Zeilen und Spalten in der Tabelle. Ein sekundärer Mausklick auf die Schaltfläche Einfügen zeigt ein Raster von Zellen zur schnelleren Definition der Tabellengrösse an.
Zeilen Nachdem die Tabelle erstellt wurde, können weitere Zeilen über oder unter die ausgewählte Zelle eingefügt werden.
Spalten

Nachdem die Tabelle erstellt wurde, können weitere Spalten links oder rechts von der ausgewählten Zelle eingefügt werden.

Die Breite einer Spalte kann über das entsprechende Feld eingestellt werden, obwohl es im Allgemeinen einfacher ist, sie mit der Maus einzustellen, indem Sie den Cursor auf die Grenze zwischen zwei Spalten positionieren.

--Reiter Stil--

Legen Sie auf dieser Registerkarte das Aussehen der Tabelle fest.

Ziel

Wählen Sie in diesem Einblendmenü das Element aus, für das die in dieser Registerkarte vorgenommenen Änderungen gelten: Tabelle, Zeile, Spalte oder Zelle.
Es ist wichtig, dass Sie das Ziel sorgfältig auswählen, bevor Sie einen Stil anwenden, da sonst das Ergebnis nicht wie gewünscht ausfällt.

Ränder

Nur für das Ziel Tabelle verfügbar.
Definieren Sie hier die oberen, unteren, linken oder rechten Ränder der Tabelle.

Einrückung

Nur für die Ziele Zeile, Spalte und Zelle verfügbar.
Definieren Sie hier den vertikalen Rand zwischen die Zellgrenze und den Zelltext.

Abstand

Nur für die Ziele Zeile, Spalte und Zelle verfügbar.
Definieren Sie hier den horizontalen Rand zwischen die Zellgrenze und den Zelltext.

Anordnung

Definieren Sie die Ausrichtung entweder der Tabelle oder des Textes innerhalb der Zellen.

Grenzen

Legen Sie die Zellränder fest: Position, Rahmentyp, Liniendicke und Farbe.

Hintergrund

Definieren Sie die Hintergrundfarbe oder das Bild für das gewählte Ziel (Tabelle, Zeile, Spalte, Zelle) sowie verschiedene Optionen für Beschnitt, Bildwiederholung, Ausrichtung, Grösse…

Um ein manipulierbares Bild einzufügen, verwenden Sie vorzugsweise den Befehl Einfügen aus dem Kontextmenü oder im Reiter Einfügen.

Seitenleiste der Textverarbeitung: die Option "Tabelle"