Wie man testet, ob ein Port auf einem entfernten Server offen ist
Wenn die Verbindung zu einem Office Maker- oder BiblioMaker-Server fehlschlägt, können Sie wie folgt überprüfen, ob der Port auf dem Server erreichbar ist :
Windows
Starten Sie die PowerShell-Anwendung und geben Sie den folgenden Befehl ein:
tnc [Serveradresse] -port [Portnummer]
Beispiel
tnc cloud3.officemaker.ch -port 19813
Alternative: Verwenden Sie die Software PortQryUI (entwickelt von Microsoft), die Sie hier herunterladen können (Gebrauchsanweisung).
macOS
Starten Sie die Terminal-Anwendung und geben Sie den folgenden Befehl ein:
nc -vz [Serveradresse] [Portnummer-Portnummer]
Hinweise
- Verwenden Sie diesen Befehl nicht, um einen Port in UDP zu testen, da das Ergebnis unzuverlässig ist.
- Wenn ein Port nicht erreichbar ist, kann das Testergebnis bis zu einer Minute pro getestetem Port dauern. Beschränken Sie sich daher am besten darauf, Bereiche von 2-3 Ports auf einmal zu testen.
Beispiele
nc -vz cloud15.officemaker.ch 19812-19815 (Test des TCP-Portbereichs 19812 bis 19815)
Ergebnisse des Tests
Wenn das Testergebnis ein Fehlschlag ist, bedeutet dies, dass der getestete Port aus einem der folgenden Gründe nicht erreichbar ist:
- Der Remote Server ist ausgeschaltet.
- Der Remote-Server ist in Betrieb, aber die Anwendung, die den Port verwendet, ist ausser Betrieb.
- Eine Firewall verhindert die Verbindung zwischen Ihrem Rechner und dem Server.
Adressen und Ports, die für die Nutzung unserer Software geöffnet werden müssen