Skip to Content

Wie druckt man Strichcode-Etiketten für Medien aus ?

Zum Ausdrucken von Strichcode-Etiketten benötigen Sie nicht das Ausleihmodul. Tatsächlich werden die Strichcodes von BiblioMaker beim Katalogisieren erzeugt.

 

Die Strichcode-Etiketten werden normalerweise auf einer A4-Seite mit 24 Etiketten ausgedruckt. Daher empfehlen wir Ihnen, die Etiketten nach der Katalogisierung von ungefähr 20 Dokumenten und nicht nach jedem Dokument auszudrucken.

 

Sie können die Rubrik Status verwenden, um diejenigen Karten zu kennzeichnen, für die der Strichcode noch ausgedruckt werden muss.

 

Nachdem Sie die Dokumente katalogisiert haben, können Sie sie anhand des Befehls Abfragen oder Suchen wiederfinden. Rufen Sie dann den Befehl Drucken im Menü Ablage auf, und wählen Sie das Format Strichcodeetiketten.

 

Hinweis : wenn eine ISBN als Strichcode auf dem Buch ausgedruckt ist, können Sie sich den Ausdruck einer Etikette sparen, indem die Identifikation des Buches in der Ausleihverbuchung mit der ISBN möglich ist.

Wie druckt man Strichcode-Etiketten für Medien aus ?