Fehler bei der Verwendung der BiblioMaker-Funktion "Datenübernahme vom Web".
BiblioMaker enthält eine Funktion zur Abfrage von Online-Katalogen, um die Mediendatensätze der zu katalogisierenden Dokumente zu übernehmen.
Bei der Verwendung dieser Funktion kann es vorkommen, dass das Fenster, in dem die gefundenen Mediendatensätze angezeigt werden, im Feld Bemerkungen Fehlermeldungen enthält, z. B. "Skriptfehler, FastCGI-Clientfehler im Kontext {context}".
Für die Funktion Datenübernahme vom Web startet BiblioMaker im Hintergrund eine externe Software, die sich um die Abfrage der Kataloge kümmert. BiblioMaker und diese externe Software kommunizieren über die TCP-Portnummer 8005. Die wahrscheinlichste Ursache für das Problem ist, dass der TCP-Port 8005 bereits von einer weiteren Applikation verwendet wird.
Sie können eine andere Portnummer verwenden, indem Sie folgendermassen vorgehen:
- Melden Sie sich bei BiblioMaker mit dem Konto Verwalter an.
- Rufen Sie in der Schaltfläche/Menü Diverses (Zahnrad in der Schaltflächenleiste) den Befehl Konfiguration auf.
- Ersetzen Sie in der Rubrik PHP-Port (Client) die Nummer 8005 durch eine andere Nummer (z.B. 8006).
- Beenden Sie BiblioMaker (Client).
- Unter Windows, starten Sie den Task Manager. Wenn Sie in der Liste der Hintergrundprozesse einen Prozess namens CGI / FastCGI finden, beenden Sie ihn mit dem Befehl Task beenden.
Wenn Sie auf dem Mac im Aktivitätsmonitor einen Prozess namens php-cgi finden, beenden Sie ihn mit der Schaltfläche zum Beenden. - Starten Sie BiblioMaker (Client) erneut und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist. Ist dies nicht der Fall, wiederholen Sie den Vorgang mit einer weiteren Portnummer.
Ein weiterer möglicher Grund für das Scheitern bei der Abfrage von Online-Katalogen ist eine Firewall oder ein Proxyserver, der Anfragen an diese Kataloge blockiert. In diesem Fall kann nur Ihr Netzwerkadministrator die Blockade lösen.