Skip to Content

Layout im Listengenerator

Für ein Format das ausgedruckt werden soll, berechnet das Programm die Breite der Spalten automatisch.

Trotzdem ist die automatische Spaltenbreite nicht immer optimal. Sie können die Breite jeder Spalte selber festlegen, indem Sie den Mauszeiger auf den Schnittpunkt zweier Spalten positionieren, im Kopfteil der Spalte. In einem Bericht vom Typ Kreuztabelle beeinflusst die für die Zentralspalte gewählte Breite jene aller Kategorien.

Im Kontextmenü ermöglichen Ihnen Befehle auf die typografischen Attribute der Auswahl (Zelle, Zeile oder Spalte) einzugreifen : Auswahl der Schrift, Grösse (im Punktmass), Stil, Farbe und Ausrichtung.

Zögern Sie nicht, bei der Gestaltung eines Berichts der ausgedruckt werden soll, den Befehl Vorschau im Menü Ablage zu benutzen.

Anzeigeformate

Rubrikenwerte vom Typ Nummer, Datum oder Boolean lassen sich formatieren. Wenn kein Format angegeben wird, werden insbesondere die numerischen Werte «grob» extrahiert, Sie werden also nur die signifikanten Ziffern erhalten. Für eine bessere Präsentation sollte man daher das Layout der Rubriken gestalten, indem man ein Format in die Details-Zeile schreibt.

In einem Bericht vom Typ Liste bestimmt das Format die Werte der ganzen Spalte, also auch die in den Zwischensummenzeilen berechneten Werte.

Die am meisten verwendeten Codes für ein Format sind das Doppelkreuz # und die Null 0. Weitere mögliche Zeichen für das Format werden unverändert angezeigt. Für das Trennzeichen für Tausend verwenden Sie das Komma und für das dezimales Trennzeichen den Punkt. Diese Zeichen werden eventuell durch die in den Systemeinstellungen definierten Zeichen ersetzt. Hier einige Beispiele mit dem Wert 1236.7 :

Format Formatierte Zahl
###,###,##0.00 1’236.70
###,##0.00 EUR 1’236.70 EUR
#####0 1237
00000000 00001236
00000000.0000 00001236.7000

Doppelkreuz (#)

Doppelkreuze werden durch Ziffern des numerischen Werts ersetzt. Ist die Anzahl der signifikanten Ziffern kleiner als die Anzahl Doppelkreuze, werden die auf der linken Seite übrig gebliebenen Doppelkreuze gelöscht, wie auch unnötige Zeichenformate wie beispielsweise das Tausendertrennzeichen.

Null (0)

Nullen werden durch Ziffern des numerischen Werts ersetzt. Ist die Anzahl der signifikanten Ziffern kleiner als die Anzahl Nullen, werden die auf der linken Seite übrig gebliebenen Nullen im Vorkommateil oder rechts im Dezimalteil «erzwungen».

Abstand Zwischensummen

Ist der Bericht von vom Typ Liste und enthält Zwischensummen, kann die Darstellung des Berichts noch verbessert werden : Sie können verlangen, dass nach dem Druck einer Zwischensumme ein Seitenumbruch erwirkt oder dass sie durch eine andersartige Zwischenzeile hervorgehoben wird. Diese Einstellungen lassen sich für jede Zwischensumme-Ebene einzeln bestimmen ; folglich müssen Sie die zu formatierende Zwischensummenzeile auswählen, damit Ihnen diese Optionen im Kontextmenü zugänglich sind.

Sortierkriterium in den Zeilen der Zwischensumme wiederholen

In den Zeilen der Zwischensumme und der Gesamtsumme eines Berichts vom Typ Liste, können Sie einen festen Text eingeben und einen Code anwenden (das Zeichen #), damit die durch eine Rechenfunktion berechneten Werte ausdrücklicher hervorgehoben werden. Im untenstehenden Beispiel wurde der Text «Umsatz für alle Kategorien» in der Zelle links von der Funktion Summe für die Summenzeile erfasst.

Da der Bericht nach der Rubrik Debitorenkategorie sortiert wird, wird in der Zwischensummenzeile die für jede Kategorie gedruckt wird, das Zeichen # durch jene Kategorie ersetzt, für die die Summe berechnet wurde. So erhalten Sie beispielsweise die Bezeichnung «Umsatz für Druckerei».

Layout im Listengenerator