Der Formel-Editor im Listengenerator
![]() |
Wenn Sie eine Spalte hinzufügen oder ändern wollen, gelangen Sie zum Formel-Editor. Der linke Scroll-Bereich zeigt die Rubriken der aktuellen Datei an. Sie können die Datei wechseln, um deren Rubriken anzuzeigen, indem Sie die Datei im Popup-Menü oberhalb dieses Bereichs auswählen. Ein Doppelklick auf eine Rubrik ermöglicht es, sie im Editierbereich, unten im Fenster, einzufügen. Dem Namen einer Rubrik geht immer der Name der zugehörenden Datei voraus, zwischen eckigen Klammern. Der mittlere Scroll-Bereich schlägt verschiedene Operatoren vor, während der rechte Bereich eine grosse, nach Themen geordnete Anzahl Befehle anzeigt. NB : Im Formeleditor heissen die Dateien der Datenbank «Tabellen». |
Der Formel-Editor bewilligt die Erstellung komplexer Formeln. Es wird jedoch nachdrücklich empfohlen, mit grösster Vorsicht und in voller Kenntnis der Sache vorzugehen. Eine unüberlegte Anwendung bestimmter Operatoren oder bestimmter Befehle kann eine Blockierung des Programms oder gar die endgültige Korruption Ihrer Datendatei zur Folge haben.
Hier ein Beispiel einer einfachen Formel, die mehrere Felder nacheinander zusammenfügt :
“Mitarbeiter: ”+[Mitarbeiter]Name+“ ”+[Mitarbeiter]Vorname+“, in ”+[Mitarbeiter]Ort