Skip to Content

Textverarbeitung, wie fügt man einen Hyperlink ein?

So fügen Sie einen Hyperlink in die Textverarbeitung ein :

  1. Platzieren Sie den Cursor im Textverarbeitungsbereich an der gewünschten Stelle des Hyperlinks und wählen Sie im Kontextmenü den Befehl Einfügen>Hyperlink einfügen. Alternativ wählen Sie in der Seitenleiste die Option Einfügen und klicken auf die Schaltfläche Hyperlink.
  2. Über dem Textverarbeitungsbereich wird ein Bereich zur Eingabe der Eigenschaften des Hyperlinks angezeigt. Dieser Bereich enthält folgende Elemente:
    Typ : Hyperlink vom Typ Text, Lokales Bild oder Webbild. Wenn der Typ ein Bild ist, müssen Sie das Bild auf der Festplatte auswählen (bei einem lokalen Bild) oder seine Adresse angeben (bei einem Webbild).
    Bezeichnung (für einen Hyperlink vom Typ Text) oder Adresse (für einen Hyperlink vom Typ Webbild)
    Link nach : Ziel des Hyperlinks
    Weltkartensymbol : für den Test des Hyperlinks und Kontrolle der Adressgültigkeit
    Bestätigen Sie den Hyperlink mit der Schaltfläche 

Hinweise

Um einen Hyperlink zu bearbeiten, rufen Sie das Kontextmenü mit einem Sekundärklick auf den Hyperlink auf und wählen den Befehl Hyperlink bearbeiten.

Die Eingabe eines anklickbaren Hyperlinks macht nur Sinn, wenn das endgültige Dokument in digitaler Form vorliegt (z. B. als PDF oder E-Mail).

Bei einem Hyperlink vom Typ Webbild sollte die Eingabe seiner Adresse vorzugsweise über den Befehl Kopieren und Einfügen in Ihrem Webbrowser erfolgen, um Tippfehler zu vermeiden, die den Hyperlink unbrauchbar machen würden.

 

Textverarbeitung, wie fügt man einen Hyperlink ein?