Skip to Content

Mit Aufnahmen verbundene Dokumente

 

Am unteren Rand des Fensters für die Eingabe von Aufnahmen einiger Dateien erscheint eine Schaltfläche. Sein Symbol in Form einer Büroklammer zeigt an, dass Sie der Aufnahme externe Dokumente oder Internetadressen zuordnen können. Das Programm ist dann in der Lage, diese Dokumente mit einem einzigen Klick zu finden und zu öffnen.

Ein Klick auf die Schaltfläche öffnet ein Fenster, in dem die Links zu den externen Daten angezeigt werden. Wenn Sie einen dieser Links auswählen, werden die entsprechenden Informationen angezeigt.

Wenn der Name eines Elements in der Liste in Rot erscheint, kann das Programm es nicht finden.

Wenn Sie eine DMS-Software (Electronic Document Management) verwenden, ermöglicht dies auch die Nutzung von Links direkt innerhalb der Software.

Link hinzufügen

Link zu einem Dokument oder einem Ordner

Am einfachsten ist es, das Symbol des Dokuments oder Ordners mit der Maus in das Fenster für verknüpfte Dokumente zu ziehen.

Ein kurzer Mausklick auf den Button + (Plus) zeigt einen Standard-Dateieröffnungsdialog an. Ein langer Mausklick oder ein Klick mit der rechten Maustaste auf denselben Button zeigt ein Popup-Menü an, in
dem Sie den anzufügenden Verbindungstyp auswählen können : Datei auf der Festplatte, Ordner auf der Festplatte oder Webseite. In den ersten beiden Fällen wird ein Standard-Dateieröffnungsdialog angezeigt. Wählen Sie die gewünschte Datei oder den Ordner und klicken Sie dann auf Öffnen.

Link zu einer Webseite

Ein langer Mausklick oder ein Klick mit der rechten Maustaste auf den Button + zeigt ein Popup-Menü an, in dem Sie den anzufügenden Verbindungstyp auswählen können : wählen Sie Webseite. Hierdurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie die Adresse einer Webseite erfassen können. Wird die Seite gefunden, wird sie im Fenster angezeigt, das wie ein Mini-Webbrowser funktioniert.

Link löschen

Ein Mausklick auf diesen Button löscht die ausgewählte Verbindung im Fenster der verbundenen Dokumente. Selbstverständlich wird die entsprechende Datei oder der Ordner nicht von der Festplatte gelöscht, einzig die Verbindung wird dabei beseitigt.

Link öffnen

Dieser Button aktiviert die ausgewählte Verbindung in der Liste. Das gleiche erzielen Sie auch mit einem Doppelklick direkt auf die Verbindung.

Handelt es sich um eine Datei, öffnet sich diese mit der zugehörigen Anwendung. Handelt es sich um einen Ordner, öffnet sich sein Fenster im Explorer (Windows) oder im Finder (Mac). Im Falle einer Webseite, öffnet sich Ihr Standardbrowser auf der betreffenden Seite.

Link anzeigen

Klicken Sie auf diesen Button, um die Datei oder den Ordner für die ausgewählte Verbindung aufzufinden. Das Programm zeigt Ihnen das entsprechende Symbol in einem Fenster des Explorers (Windows) oder des Finders (Mac).

Dieser Button ist inaktiv, wenn es sich bei der ausgewählten Verbindung um den Typ Webseite handelt.

 

In der Wartung können Sie die verbundenen Dokumente konfigurieren.

Mit Aufnahmen verbundene Dokumente