Skip to Content

Zugriff auf die Detailansicht eines Datensatzes: Erfassen, Ändern, Ansehen

Möchten Sie Daten einer Aufnahme ändern oder eine neue Aufnahme erstellen, können Sie auf die Rubriken des Datensatzes zugreifen und auf ihren Inhalt einwirken. Ein neues Fenster wird über dem Hauptfenster angezeigt, das die Rubriken enthält, aus denen die Aufnahme besteht.

Erfassen einer neuen Aufnahme

Um eine neue Aufnahme in der aktuellen Datei zu erstellen, rufen Sie den Befehl Neu im Menü Aktion auf oder klicken das entsprechende Feld in der Schaltleiste an. Sie können auch den Tastaturbefehl Control N (Windows) oder die Befehlstaste N (macOS) verwenden.

Änderung einer Aufnahme

Um eine oder mehrere bereits vorhandene Aufnahmen zu bearbeiten, müssen Sie den Befehl Ändern im Menü Aktion wählen oder den Befehl Ändern in der Schaltflächenleiste auswählen. Auf der Tastatur können Sie das Äquivalent Control M (Windows) oder Befehlstaste M (macOS) eingeben.

Wenn Sie eine Aufnahme im Mehrplatzmodus ändern, ist sie automatisch für alle anderen Arbeitsplätze gesperrt. So wird verhindert, dass zwei Benutzer dieselben Daten gleichzeitig ändern. Wenn Sie den Befehl Ändern für eine gesperrte Aufnahme aufrufen, wird die Aufnahme zwar angezeigt, kann jedoch nicht geändert werden. Das zeigt die Titelleiste des Fensters.

Aufnahmeansicht

Sie können auch einfach einen Doppelklick auf eine der Zeilen im Hauptfenster machen. In diesem Fall wird Ihnen jedoch die Aufnahme nur im Ansichtmodus angezeigt, wie dies die Titelleiste des Fensters anzeigt.

Damit sich der Inhalt der Rubriken tatsächlich ändern lässt, müssen Sie noch auf die Schaltfläche Ändern klicken, unten rechts im Fenster.

 

Zugriff auf die Detailansicht eines Datensatzes: Erfassen, Ändern, Ansehen