Konten eine Stufe zuweisen
Die Stufe eines Kontos definiert den Grad der Verschachtelung in der Hierarchie des Kontenplans. Es gibt fünfzehn mögliche Verschachtelungsstufen; die Stufe muss daher eine Zahl zwischen 1 und 15 sein.
Die Stufe ist besonders wichtig, um festzulegen, welche Konten in einem Kumulativkonto zusammengefasst werden sollen.
Stufe | Konto-Nr. | Bezeichnung |
1 | 1 | AKTIVEN |
2 | 10 | UMLAUFVERMÖGEN |
3 | 100 | KASSEN |
4 | 1000 | Kassa A |
4 | 1001 | Kassa B |
3 | 101 | Post |
3 | 102 | BANKEN |
4 | 1020 | Bank 1 |
4 | 1021 | Bank 2 |
2 | 11 | ANLAGEVERMÖGEN |
3 | 110 | Liegenschaften |
3 | 111 | Werkzeuge |
1 | 2 | PASSIVEN |
Als Kumulativkonten definierte Konten erscheinen in Grossbuchstaben.
In diesem Beispiel entspricht die Stufe der Anzahl der Ziffern, aus denen sich die Kontonummer zusammensetzt. Das ist jedoch nicht unbedingt notwendig.
Ein Kumulativkonto addiert alle Konten mit untergeordneten Stufen (d.h. jene die ihm im Hauptfenster direkt folgen, bis zum nächsten Konto mit der gleichen Stufe) mit gleicher Art (in der Light-Version) oder gleicher Art und gleicher Position (in den Standard- und PRO-Versionen).
In unserem Beispiel kumuliert daher das Konto KASSEN die beiden Kassen A und B. Das Konto Nr.10 kumuliert alle Konten von 100 - 1021 und das Konto Nr. 1 alle Konten bis Nr. 2.