Bank-Dispositionen
Immer mehr Treuhandgesellschaften verlangen beim Rechnungsabschluss eine ausführliche Erklärung für die Differenz zwischen dem Buchsaldo des Bankkontos und dem von der Bank mitgeteilten Saldo. Denn wenn man Checks ausstellt, können diese sofort verbucht werden, aber sie erscheinen erst auf dem Bankauszug, wenn der Empfänger den Check einlöst. Hierdurch entsteht eine «Verzerrung».
Mit dem Befehl Bank-Dispositionen können die Bankbuchungen im Laufe des Eintreffens der Kontoaus- züge markiert werden. Alle nicht markierten Buchungen entsprechen dann der Differenz zwischen dem Buchsaldo und dem Saldo der Bank.
Damit für ein Konto die Bank-Dispositionen verwendet werden können, muss die Option Bank-Dispositionen auf der Kontoaufnahme angekreuzt worden sein. Wenn es schon Buchungen für das Konto gibt, wenn man die Option ankreuzt, erzeugt das Programm rückwirkend Zeilen mit Bank-Dispositionen und lässt die Wahl, diese Buchungen zu markieren oder nicht.
Zum Markieren der Buchungen aktivieren Sie das Konto, für das die Bank-Disposition gemacht werden soll, in der Liste der Konten und wählen Sie Bank- Dispositionen im Menü Aktion.
Es genügt, die Zeilen anzukreuzen, die auf dem Bankauszug bestätigt wurden. Sie können sich auch nur Nicht markierte Werte oder nur Markierte Werte oder beide zugleich anzeigen lassen.
Mit Hinzufügen können Sie, falls erforderlich, neue Zeilen erfassen, die zum vorherigen Geschäftsjahr gehören. Mit Löschen lässt sich eine ausgewählte Zeile löschen, jedoch keine Zeile, die aus dem laufenden Geschäftsjahr stammt (Man die entsprechende Buchung löschen, damit diese Zeile verschwindet). Klicken Sie an den Anfang einer Zeile, um sie auszuwählen.
Die Rubrik Bankauszug ist erfassbar und man gibt hier den Saldo von der Bank ein. Damit alles stimmt, muss das Endergebnis gleich null sein. Der Befehl Drucken im Menü Ablage ermöglicht es Ihnen, einen Bericht zu drucken : Dieser berücksichtigt die Auswahl Markierte Werte und/oder Nicht markierte Werte.
Bemerkung : Ändert man in der Buchungsdatei eine schon markierte Buchung, bleibt diese markiert, ausser, man hat den Betrag geändert. In diesem Fall ist die Zeile nicht mehr markiert. Bei einer Stornobuchung werden die Zeilen der Stornobuchung und der stornierten Buchung automatisch markiert.
Der Befehl Geschäftsjahr aktualisieren löscht anschliessend im neuen Geschäftsjahr automatisch alle Bank-Dispositionen, die eventuell im vorherigen Geschäftsjahr während der Übergangsperiode zum neuen Geschäftsjahr markiert wurden.