Skip to Content

Ausdruck von Kontoauszügen

Das Druckformat Kontoauszüge der Datei der Konten liefert eine Zusammenstellung aller Buchungen, die auf einem oder mehreren Konto während des angegebenen Zeitraums verbucht wurden.

Der Kontoauszug zeigt den Anfangssaldo des Kontos, die Referenzen jeder Buchung (Datum, Journalnummer und Belegnummer, Nummer des Gegenkontos sowie die Haben- und Sollbeträge). Das Saldo wird nach jeder Transaktion berechnet sowie am Ende der betroffenen Periode.

Bemerkungen :

  • Achten Sie darauf, vorher mit den Befehlen Schnellabfrage oder Suchen oder anhand einer manuellen Auswahl nur die Konten auszuwählen, für die Sie einen Kontoauszug möchten.
  • Provisorische Buchungen sind durch einen schwarzen Punkt am Zeilenanfang gekennzeichnet (Spalte P).

Provisorische Buchungen können berücksichtigt werden. Es ist möglich, Konten ohne Buchungen auszulassen, d.h. Konten, die während des angegebenen Zeitraums keine Buchungen aufweisen, nicht zu berücksichtigen. In Devisen druckt die Beträge in der Währung des Kontos aus. Auf derselben Seite zusammenfassen wird vermieden, dass für jedes Konto eine neue Seite begonnen wird. Ausführliche Gegenkonten druckt die Buchungen mit mehreren Gegenbuchungen aus. Mit Bewegung für Periode wird eine zusätzliche Zeile unten auf der Seite mit der Veränderung des Saldos während des Zeitraums ausgedruckt.

Das Ankreuzfeld MWSt-Code statt Beleg-Nr. ermöglicht es, die Spalte Beleg-Nr. durch den MWSt-Code zu ersetzen, um zu kontrollieren, ob die MWST-Codes auf allen Buchungen der Einkauf- und Verkaufskonten vorhanden sind. Diese Option steht nicht zur Verfügung, wenn Sie die Option Ausführliche Gegenkonten benutzt haben.

Sehr lange Bezeichnungen können eventuell unvollständig erscheinen. Um dies zu vermeiden, kreuzen Sie die Option Detaillierte Buchungstexte an.

In der PRO-Version fügt das Ankreuzfeld Mit Kostenstellen eine weitere Spalte mit der Kostenstelle hinzu. Diese Option steht nicht zur Verfügung, wenn Sie In Devisen oder Ausführliche Gegenkonten gewählt haben. Der Platz, den diese zusätzliche Spalte benötigt, geht auf Kosten der Buchungsbezeichnung. Sie könnte daher über zwei Zeilen gehen, wenn die Bezeichnung lang ist.

 

 

Ausdruck von Kontoauszügen