Erfassen einer Sammelbuchung
Eine Sammelbuchung kann eine unbegrenzte Anzahl von Zeilen umfassen. Im folgenden Beispiel machen wir eine Buchung für den Verkauf von Papier (290.-), Stiften (266.-) und Möbeln (3765.-). Nachdem Sie die erste Zeile für das Papier erfasst haben, geben Sie die Konto-nr. für die Stifte in der zweiten Zeile ein.
Nachdem Sie die Tabulatortaste gedrückt haben, erscheint normalerweise der im Haben erfasste Betrag der ersten Zeile im Soll der zweiten Zeile. In diesem Fall beachten Sie diesen Wert nicht und geben Sie den Betrag für die Stifte in der Rubrik Haben ein. Der Betrag im Soll verschwindet automatisch. Erfassen Sei die dritte Zeile (Möbel) auf dieselbe Art und Weise.
Erstellen Sie jetzt eine vierte Buchungszeile und erfassen Sie das Konto 1011. Diesmal erscheint der richtige Wert in der Rubrik Soll. Die Buchung ist ausgeglichen und kann gesichert werden. Nehmen wir jedoch an, dass ein Fehler bei der Erfassung passiert ist und Sie den Betrag für die Möbel korrigieren müssen.
Zeile ausgleichen
Da das Gegenkonto schon vorhanden ist, bewirkt die Änderung des Betrags für die Möbel, dass die Buchung unausgeglichen ist :
Der ursprünglich erfasste Betrag für die Möbel (3'465.-) wurde durch einen Betrag von 3'765.- ersetzt. Der Saldo ergibt ein Ungleichgewicht von 300.-
In diesem Fall wählen Sie die Zeile des Gegenkontos (Nr. 1011) und den Befehl Zeile ausgleichen im Menü Erfassung. Das Programm berechnet nun den richtigen Sollwert. Die Buchung ist wieder ausgeglichen und kann gesichert werden.