Wie analysiere ich meine Buchhaltungsdaten ?
Nur die PRO-Version der Software bietet eine analytische Verwaltung.
Mit Hilfe von Kostenstellen kann ein "paralleler" Kontenplan für eine analytische Buchhaltung erstellt werden, um z. B. die Verteilung der Kosten nach Ländern, Lagern, Abteilungen, Produkten usw. zu verwalten. Die Hierarchisierung ist auf zwei Ebenen (Klassen, Zentren) beschränkt; es ist jedoch möglich, nur eine Ebene und somit nur Zentren zu bilden.
Klassen definieren
Wenn Sie sich dafür entscheiden, einen zweistufigen Kostenstellenplan zu definieren, muss der Code einer Kostenstelle in der Form "XX.YY" definiert werden, wobei XX der Klassencode und XX.YY der vollständige Code der Kostenstelle ist. Die Klasse fungiert dann als Totalisator der Zentren, die mit dem Präfix der Klasse definiert wurden.
Die Grösse (Anzahl der Zeichen) des Klassencodes muss in den Optionen für die Kostenstellendatei festgelegt werden.
In der Kostenstellendatei müssen Sie für jede Klasse einen Datensatz erstellen. Im Hauptfenster erscheinen die Klassen in Fettschrift. Die Namen der in einer Klasse zusammengefassten Kostenstellen erscheinen mit einer Einrückung, um die so geschaffene Hierarchie widerzuspiegeln, wie in der Kontendatei.
Diese hierarchische Anzeige ist nur wirksam, wenn die Datei nach Code sortiert ist.
Um dann einen Datensatz für eine Kostenstelle zu erstellen, muss seinem Code der Code der Klasse vorangestellt werden, getrennt durch einen Punkt (oder einen Bindestrich). Andere Trennzeichen werden nicht akzeptiert.
Link mit Buchungen und Konten
Die Beträge der Kostenstellen werden durch ihre Verknüpfung mit den Buchungen aktualisiert. Sie können daher den Code einer Kostenstelle in einer Buchung eingeben.
Wenn Sie den Code einer Kostenstelle in einem Konto (in der Regel ein Betriebskonto) eingeben, wird die Kostenstelle automatisch in die Buchung eingetragen, die dieses Konto aufruft.
Kontoauszug
Sie können einen Auszug aus der Kostenstelle anzeigen, dessen Eintrag Sie im Hauptfenster aktiviert haben, indem Sie auf die Schaltfläche Auszug unten im Fenster klicken.
Dieses Fenster funktioniert genauso wie der Kontoauszug, den Sie über das Hauptfenster Konten oder über das Menü Eingabe in der Datei "Buchungen" erhalten.
Diagramm
Ein Diagramm kann auf dem Bildschirm auf die gleiche Weise und mit den gleichen Möglichkeiten wie aus den Konten heraus angezeigt werden.
Klassenbeträge berechnen
In der Kostenstellendatei enthält das Menü Aktion den Befehl Addieren: Dieser Befehl aktualisiert den Saldo der Klassen (wenn Klassen definiert wurden), indem die Salden der angeschlossenen Zentren kumuliert werden. Er ist nur dann nützlich, wenn Sie in den Optionen der Kostenstellendatei die automatische Summierung nicht aktiviert haben.
Ihre Analysedaten können aus der Kostenstellendatei ausgedruckt werden, indem Sie den Befehl Ablage>Drucken aufrufen. Es stehen Ihnen verschiedene Druckformate zur Verfügung, darunter auch Spreadsheets, die Sie in der Datei Spreadsheets vorbereitet haben.