Skip to Content

Importformat "Einfache Buchungen" für die Datei der Buchungen

Hier finden Sie eine Beschreibung des vordefinierten Importformats "Einfache Buchungen" der Buchungsdatei.

Die Importdatei ist im Textformat mit einer Tabulatormarkierung zwischen den Rubriken (Feldern) und einem Zeilenumbruch zwischen den Karteikarten (Datensätzen). Die Zeichentabelle kann UTF-8, Windows oder macOS sein.

Um Daten in die Software zu importieren, besteht die gängigste Methode darin, die zu importierende Datei mit einem Tabellenkalkulationsprogramm wie Microsoft Excel oder LibreOffice Calc vorzubereiten, mit dem sich die Reihenfolge der Felder durch Verschieben von Spalten leicht festlegen lässt. Zu diesem Zweck enthält die erste Spalte der folgenden Tabelle den Buchstaben der Spalte, in der das Feld stehen soll.

Die Reihenfolge der Rubriken ist vordefiniert :

Spalte Rubrik Bemerkung
A Datum Format TT.MM.JJJJ (gefolgt von # falls die Buchung transitorisch ist)
B Buchungstext  
C Beleg-Nr.  
D Journal-Code  
E Konto Kann durch das Zeichen ! und durch die Kostenstelle gefolgt werden
F Gegenkonto Kann durch das Zeichen ! und durch die Kostenstelle gefolgt werden
G Betrag  

Die zu importierende Datei darf keine Spaltenüberschriftszeile enthalten.

Jede Zeile entspricht einer Buchung in Finance.

Das Dezimaltrennzeichen für Beträge kann ein Punkt oder ein Komma sein. Kein Tausender-Trennzeichen.

Das Ende der Zeile ist der Carriage Return oder Carriage Return + Line Feed (Carriage Return=ASCII 13, Line Feed=ASCII 10).

Bei diesem Import erstellt OM Finance die nicht vorhandenen Datensätze Konto, Gegenkonto, Journal und Kostenstelle.

Der Import in Konten, die in einer anderen Währung als der Basiswährung (CHF) geführt werden, wird abgelehnt.

Für den Import von Währungsbeträgen verwenden Sie bitte das Format "Standard ". Dieses Format ist vollständiger, es enthält (mindestens) 2 Zeilen pro Buchung (Soll, Haben).

 

Importformat "Einfache Buchungen" für die Datei der Buchungen