Skip to Content

Buchungen akzeptieren und stornieren

Akzeptieren von provisorischen Buchungen (Sperren)

Durch das Akzeptieren von provisorischen Buchungen werden diese in definitive umgewandelt. Auf diese Weise werden die Kontensalden definitiv aktualisiert und die Buchungen gesperrt.

Selbstverständlich können Sie zuvor die zu akzeptierenden Buchungen (z.B. die Buchungen eines bestimmten Monats) mit dem Befehl Aktion>Schnellabfrage oder manuell auswählen.

Zum Akzeptieren genügt es, den Befehl Sperren im Menü Aktion aufzurufen. Es erscheint ein Hinweis, den Sie bestätigen müssen, damit die Operation stattfindet.

Das Programm berücksichtigt automatisch keine schon akzeptierten Buchungen, die sich in der Auswahl befinden könnten.

Stornobuchungen

Durch Stornobuchungen kann eine definitive Buchung durch die entgegengesetzte Buchung annulliert werden. Hierzu müssen Sie sich die zu stornierende Buchung im Änderungsmodus anzeigen lassen und dann die Schaltfläche Stornieren anklicken, das jetzt anstelle der sonst üblichen Löschen-Schaltfläche erscheint.

Der Befehl Stornieren fragt, welches Datum die Stornobuchung haben soll. Sie können ihr dasselbe Datum wie der stornierten Buchung oder jedes andere Datum geben. Nachdem Sie durch Anklicken der Stornieren-Schaltfläche bestätigt haben, erstellt das Programm eine Buchung mit dem Buchungstext «Storno». Die Rubrik Infos enthält den Text «Storno der Buchung vom…» mit dem Datum der stornierten Buchung.

Aussergewöhnliche Stornierung von Buchungen

Wenn Sie alle Buchungen irrtümlicherweise gesperrt haben, können wir sie per Fernwartung für Sie freischalten. Diese Dienstleistung wird Ihnen auf der Grundlage unseres Stundensatzes für eine Dauer von etwa einer Viertelstunde in Rechnung gestellt.

Wir benötigen eine vorherige schriftliche oder per E-Mail erteilte Genehmigung des Leiters oder Finanzvorstands des Unternehmens, das mit der verwendeten Lizenz verbunden ist.

 

Buchungen akzeptieren und stornieren