Automatische Nummerierung der Signaturen einrichten
Verschiedene Systeme zur Klassifizierung von Medien können mit BiblioMaker verwendet werden, z. B. die Universelle Dezimalklassifikation (UDK) oder die Dewey-Klassifikation. Manche Bibliotheken wählen eine eigene Klassifikation, indem sie beispielsweise Signaturen erstellen, die aus einer Notation gefolgt von einer laufenden Nummer bestehen (wie z. B. BIOL 122, BIOL 123, BIOL 124, um die 122., 123. und 124. Dokumente in der Biologieabteilung zu klassifizieren). In einem solchen Fall kann das Programm die Aufgabe übernehmen, dem Dokument, das gerade katalogisiert wird, automatisch die nächste laufende Nummer zuzuweisen. Die Software wird folgendermassen eingestellt:
Rufen Sie in der Datei der Notationen (zugänglich über das Menü Datei) die Optionen über den Befehl Aktion>Optionen auf.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Automatische Nummerierung der Signatur und geben Sie dann das Zeichen ein, das die Notation von der Nummer trennt (z. B. ein Leerzeichen, einen Bindestrich, einen Schrägstrich usw.). Bestätigen Sie die Optionen.
Bearbeiten Sie dann die Notationaufnahmen, für die Sie die automatische Nummerierung aktivieren wollen. Die Notationaufnahme enthält ein zusätzliches Feld mit dem Namen Nächste Nummer. Füllen Sie dieses Feld mit der Nummer Ihrer Wahl aus. Lassen Sie den Wert auf 0, wenn Sie nicht möchten, dass das Programm eine Nummer vergibt, wenn diese Notation gewählt wird.
Wenn Sie künftig beim Katalogisieren eines Dokuments in der Rubrik Notation eine Notation auswählen, für die eine nächste Nummer festgelegt wurde, fügt das Programm diese Nummer automatisch nach der Notation in der Rubrik Signatur hinzu und die nächste Nummer wird in der Notationaufnahme aktualisiert.