Skip to Content

Verwaltung von Krankheit oder Unfall

 

Eingabe der Variablen Unfall oder Krankheit

 

  • Krankheitsfall: Lohnart 2035.00
  • Unfall: Lohnart 2030.00

Mit Null-Effekt auf der Ebene des Gesamtbruttos. Die Lohnart 2050.00 Korrektur Drittentschädigung erscheint zwingend automatisch und kumuliert negativ in den Grundlagen AHV/ALV, KTG, UVG und UVGZ, um diese Entschädigungen nicht den Sozialabgaben zu unterwerfen. Diese Lohnart 2050.00 ist untrennbar mit den beiden anderen verbunden.

Beispiel einer monatlich beschäftigten Arbeitnehmerin mit 80%iger Krankengeldzahlung :

Anpassung des Bruttolohns vom Typ Monat (falls erforderlich)

Der Bruttolohn kann negativ angepasst werden, um das Kranken-/Unfallgeld zu ergänzen, das für den ganzen oder einen Teil des Monats gezahlt wird.

Verwenden Sie die Lohnart 1001.00 als Variable mit einem erklärenden Wortlaut wie "Lohn bei Krankheit/Unfall oder Anpassung -20% Krankenfall von xx bis xx" (beziehen Sie sich auf die Bedingungen Ihres Versicherungsvertrags für die Anpassung des Bruttolohns).

So haben Sie eine separate Zeile, die diese Anpassung ausweist, und das monatliche Bruttogehalt bleibt gemäss ihrem Arbeitsvertrag gleich.

Die Lohnarten 1000.00 und 1001.00 kumulieren normalerweise in der Basis 13. Monatslohn, deshalb wird bei dieser Operation der unterstellte Betrag 13.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Beispiel für einen Stundenlöhner mit 80% Krankengeldzahlung :

 

Anpassung des stundenähnlichen Bruttolohns (falls erforderlich)

Ein Stundenlohn kann die während des Monats geleisteten Stunden enthalten oder nicht (1005.00), zusätzlich zum Kranken-/Unfallgeld, das für den ganzen oder einen Teil des Monats gezahlt wird.

Möglicherweise ist es notwendig, einen Bruttolohnbetrag hinzuzufügen, der der Höhe der Entschädigung entspricht, da diese Stunden nicht geleistet wurden.

Verwenden Sie die Lohnart 1005.15 als Variable mit einem erklärenden Wortlaut wie "Lohn bei Krankheit/Unfall " (beziehen Sie sich auf die Bedingungen Ihres Versicherungsvertrags für die Anpassung des Bruttolohns).

Diese Lohnarten kumulieren nicht in der Basis des 13. In der Regel enthalten die von den Versicherungen gezahlten Tagessätze bereits die Anteile für den 13. (Bitte beachten Sie die Bedingungen Ihres Versicherungsvertrages für jeden einzelnen Fall).

 

Verwaltung von Krankheit oder Unfall